Richtlinien zum Hochladen von PDF-Dateien Aktualisiert 13. Juni 2025 15:09 PDF-Dokumente, die in Showpad hochgeladen werden, werden automatisch optimiert, um langsame Ladezeiten zu vermeiden und ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Um Optimierungsfehler zu vermeiden, halten Sie Ihre PDF-Dateien so einfach wie möglich. Falls die Optimierung fehlschlägt, können Sie die Datei trotzdem hochladen, aber die Option "Optimierte Datei verwenden" in den Dateieigenschaften wird deaktiviert und stattdessen das Originaldokument verwendet. Sehen Sie hier, wie es funktioniert Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Plan: eOS Expert, eOS Advanced, eOS Professional Vorheriger Plan: Showpad Coach Essential, Showpad Content Essential oder höher Berechtigungen: Administrator Der schnelle Weg Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Richtlinien für die Verwendung einer optimierten PDF-Datei zu befolgen, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten. Empfehlungen zum Erstellen von PDF-Dateien PDF-Dateien mit Adobe Acrobat optimieren oder einem ähnlichen Tool Fehlerbehebung bei PDF-Optimierungsproblemen 1. Empfehlungen zum Erstellen von PDF-Dateien Machen Sie sich mit den Exportmöglichkeiten und Einstellungen Ihrer nativen Anwendung (Adobe Illustrator, Photoshop, InDesign oder ähnliches) vertraut. Versuchen Sie, das Dokument in Ihrer nativen Anwendung anhand der folgenden Richtlinien zu erstellen. Bilder Web-Optimierung Aktivieren Sie ,,Web-Optimierung", um die Dateigröße ohne Qualitätsverlust zu reduzieren. Auflösung Vermeiden Sie Bilder mit voller Auflösung und großer Dateigröße. Eine Auflösung zwischen 72 DPI und 100DPI sollte ein gutes Ergebnis liefern. Wenn Sie ein Bilddokument auf bis zu 50 % vergrößern müssen, verwenden Sie bitte eine höhere Auflösung von 150DPI. Transparenzreduzierung Aktivieren Sie die Transparenzreduzierung, wenn Ihr Dokument Transparenzen enthält. Farbmodelle Verwenden Sie RGB-Bildeinstellungen anstelle von CMYK (für den Druck), um die richtigen Farben zu sehen. Bildkomplexität Vermeiden Sie die Verwendung komplexer Bilder mit vielen Ebenen oder Vektoren. Es ist besser, sie zu reduzieren und als ein Bild zu exportieren. Sie können dieses Bild in einem PDF-Dokument verwenden. Bei der Verwendung von Vektoren in Tools wie Adobe Illustrator empfehlen wir außerdem, unnötige Vektoren zu entfernen, bevor Sie Asset-Verknüpfungen erstellen, damit es funktioniert. Eingebettete Medien Die Verwendung eingebetteter Medien (GIFs, Video) wird in PDF-Dateien nicht unterstützt. Widgets/Anmerkungen Widgets sind eine besondere Art von Anmerkungen in einer PDF-Datei, die in Showpad nicht sichtbar sind. Es ist besser, die PDF-Datei vor dem Hochladen ohne Widgets und Anmerkungen neu zu erstellen. Schriftarten Einbettung Verwenden Sie teilweise Einbettung für eine optimale Leistung. Ihr Dokument wird schneller geladen, wenn nur die tatsächlich im Dokument verwendeten Zeichen in der PDF-Datei gespeichert sind. Wenn Sie vermeiden möchten, dass die Datei zu groß wird, vermeiden Sie die vollständige Untersetzung von Schriftarten. Dadurch wird eine Kopie des gesamten Schriftsatzes erstellt, einschließlich der im Dokument nicht verwendeten Zeichen. Wenn Sie jedoch später Änderungen vornehmen möchten, die diese Zeichen enthalten könnten, ist eine vollständige Einbettung erforderlich. Wenn Sie keine Schriftarten einbetten, errät Ihr PDF-Reader, welche Schriftart Ihrer benutzerdefinierten Schriftart am ehesten entspricht. Dies wird als Schriftartenersatz bezeichnet. Der Ersatz kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem beabsichtigten Entwurf und dem tatsächlichen Erscheinungsbild, wenn die Datei in Showpad hochgeladen wird, führen. Hinweis: Siehe diesen Artikel, um die empfohlene Größe Ihrer PDF-Datei zu überprüfen. PDF-Elemente sehen auf Showpad nach dem Hochladen anders aus. Wenn das Hochladen und die Verarbeitung erfolgreich waren, die Datei aber auf Showpad anders aussieht, können Sie die Optimierung deaktivieren, um die Originaldatei anstelle der optimierten Showpad-Version anzuzeigen. Klicken Sie in der Admin App auf das von Ihnen hochgeladene PDF. Scrollen Sie im Detailbereich nach unten zu Optimierung. Fahren Sie mit der Maus über die Option Optimierte Datei verwenden und klicken Sie auf das Stiftsymbol. Deaktivieren Sie den Schalter und klicken Sie anschließend auf Änderungen speichern. InDesign-Einstellungen für erfolgreiche Bearbeitungsergebnisse. Wir empfehlen Ihnen die folgenden Einstellungen in InDesign. Sie können diese Voreinstellungen zur zukünftigen Verwendung mit Showpad speichern. Allgemeine Einstellungen. Komprimierung. Ausgabe. Fortgeschritten. Hinweis: PDF-Dateien, die mit einem Passwort geschützt sind, können nicht verarbeitet werden. Sie können die Datei weiterhin in Ihren Files- und Experiences-libraries verwenden, aber sie wird nicht optimiert. Wenn Sie möchten, dass Showpad die Datei optimiert, müssen Sie das Passwort entfernen. Zurück nach oben 2. PDF-Dateien mit Adobe Acrobat optimieren Wenn Sie PDF-Dokumente haben, die auf Showpad nicht wie erwartet verarbeitet oder angezeigt werden, können Sie Adobe Acrobat oder ein ähnliches Tool verwenden, um sie zu optimieren. Öffnen Sie die PDF-Datei in Acrobat. Gehen Sie zu Datei, dann zu Speichern unter und klicken Sie auf Optimiertes PDF. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Einstellungen und wählen Sie Mobil aus. Diese Einstellung ist ein guter Anfang, wenn Sie auf ein Problem mit einer PDF-Datei stoßen. Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern. Laden Sie das Dokument in Showpad hoch, um zu sehen, ob dies Ihr Problem löst. Sie können diese Einstellungen anpassen, indem Sie die empfohlene Auflösung der Bilder ändern und die Untermenge der Schriftarten verwenden. Lesen Sie die obigen Richtlinien, um Bilder und Schriftarten zu optimieren. In diesem Fenster haben Sie außerdem die Möglichkeit, nicht benötigte Objekte zu verwerfen. Hinweis: Einige Hyperlink-Parameter, wie Mausaktionen in einer PDF, sind mit Touch-Geräten nicht kompatibel. Verwenden Sie am besten Standard-Hyperlinks, damit sie korrekt angezeigt werden. Wenn das Problem nach der Verwendung der Einstellung Mobil weiterhin besteht, aktiviere das Kontrollkästchen Transparenz und wähle Niedrige oder Mittlere Auflösung aus. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Datei auf eine niedrigere PDF-Version zu reduzieren. Falls diese Umwandlung fehlschlägt, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die das zugrunde liegende Problem anzeigt. Diese Meldung zeigt, warum die PDF-Datei in Showpad nicht verarbeitet werden kann, und Sie können den Fehler in Ihrer Originaldatei beheben. PDF-Farbänderungen auf iOS Farben in Fotos auf PDF-Dokumenten können auf Ihrem iPad anders aussehen, wenn das Dokument mit dem CMYK-Farbraum gespeichert wurde. Sie müssen die PDF-Datei als RGB neu speichern. Gehen Sie dazu wie folgt in Adobe Acrobat vor: Öffnen Sie die Datei in Acrobat. Gehen Sie auf die Registerkarte Alle Tools, wählen Sie Druckproduktion verwenden, klicken Sie auf Preflight und konvertieren Sie die Bilder mit dem RGB-Profil. Klicken Sie auf Analysieren und beheben. Sie können das gleiche Ergebnis in der Vorschau auf Mac erzielen, indem Sie ein Generic PDFX-3 Dokument mit dem Quartz-Filter erstellen.Als Test können Sie die Datei in iBooks öffnen. Wenn Sie sehen, dass das Problem auch in dieser App vorhanden ist, bedeutet dies, dass das Problem mit iOS zusammenhängt und nicht von Showpad verursacht wird. Wenden Sie sich an den Ersteller der Datei und versuchen Sie, die PDF-Datei mit dem RGB-Profil neu zu erstellen. Änderungen an PDF-Schriftarten Einige Schriftarten ermöglichen eine bessere Lesbarkeit als andere. Daher wird empfohlen, bei der Erstellung eines PDF-Dokuments Schriftarten zu wählen, die eine gute Online-Lesbarkeit bieten. Da jedoch nicht immer Dokumente von Grund auf neu erstellt werden, kann es vorkommen, dass Sie bereits die endgültige Datei haben und die Schriftart nicht mehr ändern können. Wenn nach dem Hochladen eines PDFs zu Showpad Lesbarkeitsprobleme auftreten (z. B. verschwommene Zeichen), gibt es eine schnelle Lösung, um die Schriftqualität zu verbessern. Öffnen Sie das PDF-Dokument mit Adobe Acrobat und wechseln Sie zum Tab Alle Tools. Wählen Sie Printproduktion verwenden aus. Wählen Sie Flattener-Vorschau und aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen: Gesamten Text in Pfade umwandeln Alle Konturen in Umrisse umwandeln Alle Seiten im Dokument Klicken Sie auf Übernehmen, speichern Sie das Dokument und laden Sie es erneut in Showpad hoch. Zurück nach oben 3. Fehlerbehebung bei PDF-Optimierungsproblemen Es ist möglich, dass Sie auch nach der Optimierung Ihrer PDF-Datei weiterhin Verarbeitungsfehler erhalten. Höchstwahrscheinlich ist Ihre Datei beschädigt, und Sie müssen einen Weg finden, dieses Problem zu beheben, bevor Sie sie erneut hochladen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, falls weiterhin Fehler auftreten. Hier sind einige Beispiele:Das PDF-Dokument enthielt Bildmasken, die nicht heruntergerechnet wurden. Öffnen Sie die Datei in Acrobat. Gehen Sie zu Datei, PDF exportieren, PostScript. Die Datei wird nun reduziert ("geflacht"). Öffnen Sie die soeben generierte .ps-Datei. Die Datei wird nun in Acrobat Distiller als PDF geöffnet, wobei alle Elemente reduziert wurden. Laden Sie die reduzierte PDF-Datei in Showpad hoch. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie sich an den Ersteller der Datei wenden. Verarbeitungs- oder Anzeigeprobleme aufgrund von Bildmasken Bildmasken werden häufig verwendet, wenn transparente Bilder in PDF-Dokumenten eingesetzt werden. Die Verwendung von Masken kann zu Problemen führen, wenn das PDF auf unseren Showpad-Servern verarbeitet wird. Auch wenn Ihre Datei nicht immer beim Verarbeiten gestoppt wird, können später Anzeigeprobleme auftreten. Daher empfehlen wir als Faustregel, die Transparenz in Adobe Acrobat zu reduzieren ("flatten"). Öffnen Sie die Datei in Acrobat. Gehen Sie zu Alle Werkzeuge, Druckproduktion verwenden, Preflight, PDF-Korrekturen und wählen Sie Transparenz reduzieren aus. Wählen Sie eine niedrige oder mittlere Auflösung. Speichern Sie die Datei und laden Sie sie in Showpad hoch. Seiten zeigen Versatz an Wenn Seiten teilweise abgeschnitten worden sind, sind die Seitenfelder der PDF-Datei nicht richtig aufgebaut.PDFs sind in Seitenfelder unterteilt. Die Seitenfelder definieren das Format und die Größe der PDF-Seiten.Für die übliche Nutzung im Web müssen Sie sicherstellen, dass das Medienfeld und das Beschnittfeld identisch sind. Sie können Preflight in Adobe Acrobat verwenden, um sicherzustellen, dass beide auf die gleichen Werte eingestellt sind. Vertikales Blättern bei großen Dateien Wenn Sie eine große PDF-Datei mit einer benutzerdefinierten Höhe haben (kein Standardformat A4, A3 etc.), müssen Sie die Seiten manuell aufteilen. Die Seiten werden bei der Bearbeitung auf unseren Servern nicht automatisch aufgeteilt. Zurück nach oben Verwandte Beiträge Richtlinien für das Hochladen von Office-Dokumenten Beste Verfahrensweisen zum Hochladen von PDFs und zum Beheben häufiger Probleme Aufnehmen und Einreichen von PitchIQs Interagieren Sie mit Käufern in Shared Spaces Administrator Schnellstartanleitung