Einführung in Web-Apps und HTML-Inhalte Aktualisiert 2. Juni 2025 16:50 In Showpad besteht der Inhalt in der Regel aus Dokumenten, Bildern oder Videos. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie etwas Interaktiveres benötigen, wie zum Beispiel eine virtuelle Demo. Genau hier kommen Web-Apps (HTML5-Assets) ins Spiel. Sehen Sie sich ein Beispiel an Was ist eine Web-App? Eine Web-App in Showpad ist eine individuell entwickelte Mini-Website oder Anwendung, die wie eine PDF-Datei oder ein Bild als Asset hochgeladen wird. Sie enthält in der Regel: Eine index.html-Datei (die Hauptseite) Unterstützende Dateien wie CSS, JavaScript, Bilder und Schriftarten Optionale Integration mit dem Experience App SDK von Showpad Nach dem Hochladen auf Showpad wird diese Dateisammlung zu einer interaktiven, portablen Ressource, die auf der gesamten Showpad-Plattform auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten funktioniert. Stellen Sie sich vor, Sie betten eine eigenständige Website in Ihre Vertriebsinhalte ein. Was können Web-Apps tun? Diese Apps können alles sein, von einfachen Tools bis hin zu immersiven, markenspezifischen Erlebnissen. Beispiele hierfür sind: Produktselektoren oder Vergleichswerkzeuge Interaktive Broschüren oder Kataloge Virtuelle Showrooms Quizze, Spiele oder Umfragen Entwickler erstellen diese Apps wie jede normale Webseite, packen die Dateien dann in eine ZIP-Datei und laden sie auf Showpad hoch. Nach dem Hochladen verhält sich die App wie jede andere Datei, das bedeutet: Es kann zusammen mit anderen Inhalten zu Experiences hinzugefügt werden. Es kann in Shared Spaces aufgenommen und extern geteilt werden Es ist über die content library durchsuchbar und verwaltbar. Vergleich von Web-Apps mit Showpad Apps Web-Apps sind zwar vielseitig und können in Showpad mehrfach verwendet werden, bringen jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich Integration und Steuerung mit sich. HTML5-Webanwendung Showpad App Teilbar über Shared Spaces ✅ Einfache, eigenständige interaktive Inhalte ✅ Verfügbarkeit auf der gesamten Showpad-Plattform ✅ ✅(nur Experiences) Admin-Konfiguration ✅ Detailliertes Ereignis-Tracking ✅ Kurz gesagt: Web-Apps sind portabel und flexibel und eignen sich ideal für statische oder teilbare Inhalte. Showpad Apps sind vollständig integriert und dynamisch – ideal für nachverfolgbare, konfigurierbare Tools. So funktioniert es Wenn ein Benutzer eine Web-App öffnet, wird sie von Showpad im Asset Viewer angezeigt. Wenn die App das Experience App SDK verwendet, kann sie mit der Plattform interagieren (z. B. durch Zugriff auf Benutzerinformationen oder Kontext). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass: Detailliertes Ereignis-Tracking ist in HTML5-Assets nicht verfügbar. Showpad erfasst, wenn das Asset geöffnet wird, aber Interaktionen innerhalb des Assets werden nicht nachverfolgt. Es gibt keinen integrierten Editor, um die App innerhalb von Showpad anzupassen oder zu konfigurieren. Warum eine Web-App verwenden? Sie könnten sich dafür entscheiden, eine Web-App zu verwenden, wenn Sie: Möchten Sie eine individuelle, markengerechte interaktive Reise anbieten Möchten Sie einmal entwickeln und auf der gesamten Showpad-Plattform wiederverwenden? Erfordern keine Anpassung oder Konfiguration in der Showpad Admin App Web-Apps sind eine leistungsstarke Möglichkeit, über statische Dateien hinauszugehen und ansprechende, webbasierte Inhalte direkt in Ihrem Showpad-Ökosystem bereitzustellen. Verwandte Beiträge Richtlinien für Web-Apps und HTML-Inhalte Laden Sie Dateien in die Content Library hoch Anforderungen an das URL-Schema Verwaltung von Showpad-Supportanfragen Aktivieren von Showpad-Funktionen über Admin-Einstellungen