ACB-Datenknoten konfigurieren Aktualisiert 5. Juni 2025 16:14 Die Automated Content Builder (ACB) App ermöglicht die Erstellung von Dokumenten und Präsentationen, die auf den Kontext und die branchenspezifischen Anforderungen von Interessenten zugeschnitten sind. Kundendaten werden automatisch in von der Marketingabteilung freigegebene Vorlagen integriert, um in Sekundenschnelle wirkungsvolle, personalisierte Inhalte zu erstellen. Vorlagen enthalten Platzhalter, die mit vorkonfigurierten Datenknoten verknüpft sind. Diese Knoten dienen als Verbindungen und ersetzen die Platzhalter während des Dokumentenerstellungsprozesses durch relevante Daten. Die derzeit unterstützten Datenknoten sind Showpad-Benutzerdetails, Formulare, Salesforce, Datenquellen (Salesforce SOQL-Abfragen und externe APIs) sowie benutzerdefiniertes JavaScript. Wenn ein Benutzer ein Dokument oder eine Präsentation aus einer Vorlage erstellt, werden die abgerufenen Daten automatisch in die Platzhalter des Dokuments eingefügt. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Erstellung maßgeschneiderter Präsentationen und sorgt für die Einhaltung der Markenstandards. Nachdem wir unsere Vorlage hochgeladen haben und sie sich nun in der ACB Experience befindet, lernen wir, wie die erforderlichen Datenknoten konfiguriert werden. Sehen Sie, wie es aussieht Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Add-on: Empower+ Vorheriger Plan: Showpad Content Ultimate Berechtigungen: Administrator Voraussetzungen: Die Automated Content Builder App ist installiert Eine bestehende Automated Content Builder Experience Vorlagen mit Platzhaltern Zugriff auf die für die Konfiguration der Vorlage erforderlichen Daten Tun Sie dies Schritt für Schritt Kontext und Beispiele für die Konfiguration von Datenelementen Konfigurieren Sie Ihre Datenelemente Kontext und Beispiele für die Konfiguration von Datenelementen Um alle für die Vorlage erforderlichen Daten zu sammeln, müssen Sie eine Baumstruktur mit den benötigten Datenknoten erstellen. Eine Baumstruktur ist ein Ablauf von Datenknoten. Es können verschiedene Abläufe erstellt werden, wobei jeder Ablauf durch einen Baumzweig dargestellt wird. Ein Baumzweig hat einen ersten Knoten und optional einen oder mehrere nachfolgende Knoten. Die nachfolgenden Knoten hängen von der Eingabe des vorherigen Knotens ab, um konfiguriert zu werden. Beispiel für eine einfache Baumstruktur In diesem Beispiel haben wir einen Zweig mit einem einzelnen Startknoten vom Typ: Showpad User. Von den Nutzern ist keine Aktion erforderlich, wenn ein Dokument aus dieser Vorlage generiert wird. Platzhalter, die diesem Datenknoten zugeordnet sind, werden durch die Showpad-Profilinformationen des Nutzers ersetzt, der das Dokument erstellt. Beispiel für eine komplexe Baumstruktur In diesem Beispiel gibt es: Ein Startdatenknoten vom Typ: Formular. Benutzer müssen ein Formular ausfüllen, wenn sie ein Dokument aus dieser Vorlage generieren. Ein Startdatenknoten vom Typ: Salesforce. Benutzer müssen eine Salesforce-Objekt-ID eingeben, wenn sie ein Dokument aus dieser Vorlage generieren.Dieser Zweig enthält nachfolgende Datenknoten vom Typ: Datenquelle. Diese nachfolgenden Knoten sind auf die Informationen angewiesen, die vom ersten Salesforce-Knoten abgerufen werden, um die zugehörigen Daten zu erhalten. Zurück nach oben Konfigurieren Sie Ihre Datenelemente Klicken Sie im Tab "Vorlage konfigurieren" auf das + (Plus)-Symbol, um Ihren ersten Datenknoten hinzuzufügen. Wählen Sie den Datenknoten aus, den Sie hinzufügen möchten: Salesforce Showpad Formular Datenquelle Datenspeicher Benutzerdefiniertes JavaScript Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Salesforce Wählen Sie eine Option aus: Einen einzelnen Datensatztyp abrufen Dies gibt einen einzelnen Datensatz zurück. 1. Wählen Sie ein Salesforce-Objekt aus der Dropdown-Liste aus. 2. Wählen Sie "Benutzereingabe", um den Nutzern zu erlauben, die ID manuell einzugeben, oder wählen Sie "Feld aus vorherigem Knoten auswählen", um die in einem vorherigen Schritt bereitgestellte Salesforce-ID zu verwenden. Datensätze auflisten/suchen Dies gibt eine Liste von Datensätzen aus dem ausgewählten Salesforce-Objekt zurück. 1. Wählen Sie ein Salesforce-Objekt aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie Zusätzliche Felder hinzufügen auswählen, können Sie zusätzliche Felder von verwandten Salesforce-Objekten zurückgeben. 2. Fügen Sie Filterregeln hinzu, um Ihre Suchergebnisse anhand bestimmter Kriterien einzugrenzen. 3. Legen Sie ein Limit für die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze fest. Standardmäßig werden 10 Datensätze zurückgegeben, und das maximale Limit beträgt 200. 4. Sie können die zurückgegebenen Datensätze nach einem Feld aus dem Salesforce-Objekt sortieren (aufsteigend oder absteigend). Benutzerinformationen Dies gibt die Salesforce-Benutzerinformationen der Person zurück, die das Dokument erstellt. Aktualisieren Sie den Knotennamen oder behalten Sie den Standardnamen bei. Sie sehen den Knotennamen, wenn Sie Platzhalter Datenknoten zuordnen. Hinweis: Der Salesforce-Knoten wird nur angezeigt, wenn Ihre Salesforce-Instanz in Ihre Showpad-Instanz integriert wurde.Außerdem können Sie ein Objekt nur auswählen, wenn Sie Ihr Showpad-Konto mit Ihrem Salesforce-Konto synchronisiert haben. Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Showpad Dieser Datenknoten verwendet die in Showpad registrierten Profildaten des Benutzers, der das Dokument erstellt, wie zum Beispiel Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse usw. Sie können den Knotennamen aktualisieren oder den Standardnamen beibehalten. Der Knotenname wird angezeigt, wenn Platzhalter Datenknoten zugeordnet werden. Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Formular Dieser Datenknoten ermöglicht die Konfiguration eines Formulars, das eine Reihe von Feldern enthält, die der Benutzer, der das Dokument erstellt, ausfüllen muss. Aktualisieren Sie den Formularnamen oder behalten Sie den Standardnamen bei. Der Knotenname wird angezeigt, wenn Platzhalter Datenknoten zugeordnet werden. Fügen Sie ein Label hinzu, um die Nutzer über die erforderliche Eingabe zu informieren, und wählen Sie einen Typ aus. Derzeit werden folgende Feldtypen unterstützt: Text Benutzer geben Textinformationen wie Namen, Zahlen oder andere textbasierte Daten ein, die benötigt werden. Datum Benutzer müssen ein Datum aus einer Kalenderauswahl auswählen. Bild Benutzer müssen ein Bild hochladen. Einfache Auswahl Benutzer müssen nur eine Option aus einer Liste mit mehreren Optionen auswählen. Mehrfachauswahl Benutzer können eine oder mehrere Optionen aus einer Liste mit mehreren Auswahlmöglichkeiten auswählen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erforderlich", wenn die Eingabe verpflichtend ist, oder lassen Sie es deaktiviert, wenn das Feld optional ist. In diesem Fall können Benutzer ein Dokument generieren, ohne eine Eingabe in dieses Feld zu machen. Klicken Sie auf das Feld Formular hinzufügen, um ein weiteres Eingabefeld hinzuzufügen. Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Datenquelle Dieser Datenknoten ruft Daten entweder aus Salesforce (mithilfe der Salesforce Object Query Language (SOQL)) oder aus externen Systemen über eine API ab. Sie können entweder eine neue Datenquelle erstellen, indem Sie auf das + (Plus)-Symbol klicken, oder eine bestehende Datenquelle aus dem Dropdown-Menü auswählen.Um eine Salesforce- oder externe API-Datenquelle zu erstellen, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel. Aktualisieren Sie den Knotennamen oder behalten Sie den Standardnamen bei. Sie sehen den Knotennamen, wenn Sie Platzhalter Datenknoten zuordnen. Wählen Sie bei Bedarf die entsprechenden Felder aus. Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Data Store Dieser Datenknoten ruft Daten aus Ihren vorkonfigurierten Datenspeichern ab. Wählen Sie eine Option aus: Einen einzelnen Record-Typ abrufen Dies gibt einen einzelnen Datensatz zurück. Wählen Sie einen Datenspeicher aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie die Option Einzelnen Datensatz abrufen und wählen Sie einen Spaltennamen aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie: Benutzereingabe, damit Nutzer manuell nach der Spalte suchen können, oder Wählen Sie ein Feld aus dem vorherigen Knoten aus, um die in einem vorherigen Schritt bereitgestellte Data Store-Spalte zu verwenden. Datensätze auflisten/suchen Dies gibt eine Liste von Datensätzen aus dem ausgewählten Data Store zurück. Wählen Sie einen Datenspeicher aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie die Option Liste/Datensätze suchen aus. Wählen Sie den Suchtyp aus: Filter: Fügen Sie Filterregeln hinzu, um Ihre Suchergebnisse anhand bestimmter Kriterien einzugrenzen. Legen Sie ein Limit für die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze fest. Standardmäßig werden 10 Datensätze zurückgegeben, das maximale Limit beträgt 200. Sie können die zurückgegebenen Datensätze nach einem Feld aus dem Data Store sortieren (aufsteigend oder absteigend). Benutzereingabe: Wählen Sie eine Spalte aus, damit Benutzer manuell mehrere Datensätze in der Spalte durchsuchen können. Aktualisieren Sie den Knotennamen oder behalten Sie den Standardnamen bei. Sie sehen den Knotennamen, wenn Sie Platzhalter Datenknoten zuordnen. Konfigurieren Sie einen Datenknoten vom Typ: Benutzerdefiniertes JavaScript Dieser Datenknoten führt Logik oder komplexere Zuordnungen aus, die mit dem einfachen visuellen Konfigurationsablauf nicht möglich sind. Zum Beispiel könnte ein Datenknoten eine Variable benötigen, die nicht einfach das Ergebnis eines vorherigen Knotens ist, sondern das Resultat einer Formel oder Transformation, die auf Daten eines vorherigen Knotens angewendet wurde. Aktualisieren Sie den Knotennamen oder behalten Sie den Standardnamen bei. Sie sehen den Knotennamen, wenn Sie Platzhalter Datenknoten zuordnen. Wählen Sie die Eingabe aus dem vorherigen Knoten aus, auf die die Logik angewendet wird. Schreiben Sie die Formel oder Transformation. Verwenden Sie „input“, um den Eingabewert zu transformieren. Zum Beispiel schreibt input.toUpperCase() die ausgewählte Eingabe in Großbuchstaben. Sie können die Gültigkeit Ihres Datenknotens testen, indem Sie auf die Schaltfläche Datenfluss ausführen in der unteren linken Ecke klicken. Der Name des Knotens wird grün, wenn er gültig ist, oder rot, wenn er ungültig ist. Falls er ungültig ist, erhalten Sie außerdem eine Fehlermeldung, die das Problem beschreibt. Hinweis: Die Funktion Debug-Modus muss zuerst in Ihrer ACB Experience aktiviert werden. Außerdem können Sie Folgendes hinzufügen: Ein weiterer Startknoten. Klicken Sie auf das + (Plus)-Symbol. Nachfolgende Knoten. Fahren Sie mit der Maus über einen Knoten und klicken Sie auf das + (Plus)-Symbol rechts davon. Beachten Sie, dass nachfolgende Knoten in der Regel von der Eingabe des vorherigen Knotens abhängig sind, um konfiguriert zu werden. Ein früherer Knoten. Fahren Sie mit der Maus über einen Knoten und klicken Sie auf das + (Plus)-Symbol links neben dem Knoten. Sie können Ihren Fortschritt speichern, indem Sie oben rechts auf Als Entwurf speichern klicken. Zurück nach oben Fahren Sie mit dem nächsten Artikel fort, um Platzhalter den vorkonfigurierten Datenknoten zuzuordnen. Verwandte Beiträge Installieren Sie benutzerdefinierte Showpad-Apps Benutzerrollen in Showpad So melden Sie sich bei Showpad für iOS an