Hinzufügen von Inhaltsblöcken zu Ihrem Page-Layout Aktualisiert 13. Januar 2025 21:38 Mit den Pages von Showpad können Sie wunderschöne Pages entwerfen, um Content zu präsentieren. Bereiten Sie Ihre Verkäufer vor, indem Sie ihnen einen Leitfaden zu den Informationen bereitstellen, die sie an einem praktischen, navigierbaren Ort benötigen. Durch die Präsentation von ansprechenden und kontextuell relevanten Pages können Vertriebsmitarbeiter das gesamte Kauferlebnis verbessern. Pages sind optisch ansprechend und vielseitig. Aus diesem Grund können Sie zahlreiche Arten von Content-Blöcken zu den Abschnitten Ihrer Page hinzufügen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie verschiedene Arten von Content zu Ihrer Page hinzufügen können. Sehen Sie hier, wie es funktioniert Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Showpad Plus oder Ultimate Paket Ein Showpad admin-Konto oder ein Promoted Member-Konto mit der Berechtigung, Content zu verwalten Eine Page mit einem ausgewählten Layout Hinweis: Kunden mit dem Plus-Paket können den vorgefertigten Abschnitt der Page nicht bearbeiten oder hinzufügen, aber sie können Abschnitte darunter hinzufügen und bearbeiten.Wenn Sie Pages mit dem Plus-Paket verwenden, sind die Kopfzeilen für die von Ihnen gewählte Vorlage fest vorgegeben und Sie können keine zusätzlichen Galerieblöcke hinzufügen. Der schnelle Weg Wählen Sie die hinzuzufügenden Blöcke „Überschrift“, „Inhaltsverzeichnis“, „Text“, „Galerie“, „Assets“, „Seiten“, „Erlebnisse“, „Kurse“, „Spacer“, „Schaltflächen“ und „Videos“ aus Ziehen Sie sie per Drag-and-Drop in Ihr Layout Bearbeiten Sie die Blöcke, um Inhalte hinzuzufügen Tun Sie dies Schritt für Schritt Während Sie an Ihrer Page arbeiten, denken Sie daran, auf Speichern zu klicken, um Ihre Änderungen zu behalten. Bei Pages, die bereits an Benutzer verteilt wurden, sind gespeicherte Änderungen automatisch für sie verfügbar. Wählen Sie den Inhaltsblock aus, über den Sie mehr erfahren möchten. Headings Inhaltsverzeichnis Text Gallery Assets Pages Experiences Kurse Spacers Schaltflächen Videos Heading Fügen Sie Überschriften zu den Abschnitten Ihrer Homepage hinzu, um Ihren Verkäufern zu helfen, den Inhalt zu identifizieren, den sie benötigen. Sie können von einem Button, Galeriebild und Text zu einer Überschrift verlinken. Das Hinzufügen von Überschriften ist der erste Schritt bei der Erstellung eines klickbaren Inhaltsverzeichnisses für Ihre Homepage. Ziehen Sie den Überschriftenblock auf die Page-Arbeitsfläche und fügen Sie ihn dem Inhaltsabschnitt hinzu, den Sie hervorheben möchten. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Geben Sie der Überschrift einen Titel im Feld Überschriftentext. Um ein Symbol zum Überschriftenblock hinzuzufügen, schalten Sie die Einstellung ein, und ziehen Sie Ihr Symbol per Drag & Drop oder suchen Sie danach, um es hochzuladen. Das Symbol wird links vom Überschriftentext positioniert. Passen Sie den Stil der Überschrift an, indem Sie die Ebene, Textfarbe, Schriftart, Schriftgröße und Ausrichtung festlegen. Ihr Administrator definiert die verfügbaren Schriftarten Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Überschriftsblock zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und den Stil nach Bedarf an. Back to Top Inhaltsverzeichnis Gestalten Sie Ihre Page navigierbar und ansprechend, indem Sie eine oder mehrere Inhaltsverzeichnisse hinzufügen. Der Inhaltsverzeichnis-Block ist eine klickbare Liste der Überschriften auf Ihrer Page. Wenn Sie auf eine Überschrift im Inhaltsverzeichnis klicken, wird zu dem entsprechenden Abschnitt auf der Page gescrollt. Ziehen Sie den Inhaltsverzeichnisblock dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Eine Liste der Überschriftenblöcke erscheint als Inhaltsverzeichnis. Die Liste ist in der Reihenfolge, in der die Überschriften von oben nach unten auf der Seite erscheinen. Der Level-Stil, den Sie festlegen, wenn Sie eine Überschrift bearbeiten, bestimmt ihr Listenlevel (Einzug) im Inhaltsverzeichnis. Klicken Sie auf das Auge neben einer Überschrift, um es aus dem Inhaltsverzeichnis auszublenden Passen Sie den Link-Stil an. Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis vertikal anzeigen, können Sie entscheiden, ob Sie Aufzählungszeichen anzeigen oder ausblenden möchten. Wenn Sie es horizontal anzeigen, können Sie Trennzeichen zwischen den Links anzeigen oder ausblenden Verbessern Sie das Aussehen, indem Sie die Textfarbe, Schriftart und Schriftgröße einstellen. Ihr Administrator legt die verfügbaren Schriftarten fest Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Inhaltsverzeichnisblock zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und den Stil nach Bedarf an. Zurück nach oben Text Um schriftlichen Inhalt hinzuzufügen, ziehen Sie den Textblock dorthin, wo er auf der Seite erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Seite ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Geben Sie im Editor ein, was Sie in Ihrem Textblock enthalten möchten. Es wird automatisch auf der Page angezeigt. Verwenden Sie den Rich-Text-Editor, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Wählen Sie den Schriftarttyp, die Schriftgröße, den Stil, die Farbe und die Ausrichtung. Sie können auch Aufzählungs- oder nummerierte Listen erstellen und die Formatierung entfernen. Ihr admin legt die verfügbaren Schriftarten fest. Um einen Textlink hinzuzufügen, markieren Sie den gewünschten Text und klicken Sie auf das Link-Symbol. Legen Sie den Anzeigetext fest und wählen Sie den Linktyp aus. URL: Wählen Sie das Protokoll aus und geben Sie die URL ein E-Mail: Geben Sie die E-Mail-Adresse, den Betreff und den Text der Nachricht ein Überschrift: Wählen Sie einen Überschriftenblock auf der Page aus. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Textblock zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und den Stil nach Bedarf an. Zurück nach oben GalleryKunden mit dem Ultimate-Paket können ihren Pages zusätzliche Galerie-Blöcke hinzufügen. Ziehen Sie den Gallery-Block dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Im Bereich Inhalt, ziehen Sie Ihre Inhalte per drag and drop oder durchsuchen Sie, um Bilder in die Galerie hochzuladen. Im Design-Abschnitt, markieren Sie An Block anpassen, wenn Sie möchten, dass Ihre Bilder hineingezoomt werden, um den Block zu füllen. Abhängig von der Größe des Bildblocks und der Größe des Bildes kann es beschnitten werden, wenn Sie An Block anpassen auswählen. Wählen Sie aus, ob Sie Rahmen um die Bilder haben möchten oder nicht. Beachten Sie bitte, dass die Bildergalerie nicht über die maximale Seitenbreite von 1100px hinausgehen darf, selbst wenn keine Rahmen ausgewählt worden sind. Sie können wählen, ob Sie Miniaturansichten anzeigen möchten, wenn Sie mehrere Bilder hochladen. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Benutzer zwischen den Miniaturansichten der Bilder in der Galerie navigieren. Ziehen Sie die Bilder in den Inhaltsbereich, um ihre Miniaturansichtsreihenfolge festzulegen. Um die Galerie-Bilder als Diashow anzuzeigen, aktivieren Sie Automatisch von einem Bild zum nächsten wechseln. Wählen Sie die Dauer zwischen den Übergängen in Sekunden auf dem Schieberegler aus. Um ein Bild aus der Galerie zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf das Bearbeitungs- oder Papierkorbsymbol auf dem Bild in der Content-Section. Wenn Sie Edit auswählen, ändern Sie den Fokuspunkt im Bild, indem Sie das Feld auf den gewünschten Fokuspunkt ziehen. Das Bild auf der rechten Seite zeigt, wie sich das Aussehen des Bildes dadurch verändert. Um einen Link zu Ihrem Bild hinzuzufügen, fahren Sie mit der Maus über das Bild und klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol. Sie können ein Bild mit einem asset, einer Page, einem URL asset, einer Experience oder einer Überschrift verlinken. Wählen Sie den Typ des Contents, den Sie verlinken möchten, aus dem Dropdown-Menü aus, suchen Sie dann nach dem Content und wählen Sie ihn aus. Sie können Ihre Suche nach einer Experience filtern, indem Sie einen Typ auswählen. Sie können zu jedem Überschriftenblock auf Ihrer Page verlinken. Hinweis: Auf einer teilbaren Page funktionieren Links zu Pages, Experiences oder nicht teilbaren assets nicht. Um ein Bild aus der Galerie zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf das Mülleimersymbol. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Galerieblock zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und das Design nach Bedarf an. Zurück nach oben Assets Hinweis: Auf einer teilbaren Page werden nicht teilbare Assets nicht angezeigt. Ziehen Sie den Block "Assets" dorthin, wo er auf der Seite erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Seite ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Fügen Sie dem Block einen Titel hinzu, wenn Sie möchten. Um ein Symbol zum Asset-Block hinzuzufügen, schalten Sie die Einstellung ein und ziehen Sie Ihr Symbol per Drag-and-Drop oder suchen Sie danach, um es hochzuladen. Im Content-Abschnitt können Sie Content manuell hinzufügen, indem Sie nach assets suchen, oder dynamisch. Wenn Sie sich für die manuelle Methode entscheiden, suchen Sie nach dem asset, das Sie einfügen möchten, und wählen Sie es aus der Liste aus. Es wird dann dem Abschnitt hinzugefügt. Sie können auch durch assets blättern und diese mit verschiedenen Filtern auswählen, indem Sie auf Erweitert klicken. Wählen Sie, um nach ausgewählten Dateitypen, asset-Eigenschaften, Tags, Locale, Autor oder Quelle zu filtern. Sie können hier die Suchfunktion verwenden oder einen gespeicherten Filter anwenden.Wählen Sie die assets aus, die Sie dem Page-Block hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Elemente einfügen. Alternativ können Sie Content dynamisch nach File Type, Property, Tags, Locale und Source filtern. Um den Inhaltsblock nur mit bestimmten Dateitypen oder Asset-Eigenschaften zu füllen, klicken Sie auf Dateityp oder Eigenschaft und wählen Sie diese aus der Liste aus. Um Assets mit spezifischen Tags einzuschließen, geben Sie die Parameter an. Entsprechen Sie ALLEN diesen Tags: Schließen Sie Inhalte aus, die nicht alle Tags haben. Übereinstimmung mit EINEM dieser Tags: Fügen Sie Ergebnisse hinzu, die mit einem einzelnen Tag übereinstimmen. Keines dieser Tags abgleichen: Wählen Sie aus, welche Inhalts-Tags ausgeschlossen werden sollen. Um Assets einzubeziehen, die bestimmten Gebietsschemata zugeordnet sind, geben Sie die Parameter an. Übereinstimmung mit ALLEN diesen Sprachen und Ländern: Inhalte ausschließen, die nicht alle diese Lokaleigenschaften enthalten. Stimmen Sie mit EINER dieser Sprachen und Länder überein: Fügen Sie Ergebnisse hinzu, die mit einer einzelnen Lokale-Eigenschaft übereinstimmen. Keine dieser Sprachen und Länder abgleichen: Wählen Sie aus, welche Lokalisierungseigenschaften ausgeschlossen werden sollen. Verwenden Sie den Source-Filter, um die asset-Quellen einzugrenzen. Geben Sie Alle Libraries, Andere Libraries oder die Division Library Ihrer Page an. Um ein nahtloses Erlebnis mit der Page zu gewährleisten, begrenzen Sie die Anzahl der Dateien pro Block. Geben Sie eine Zahl in das Feld ein, um die maximale Anzahl von assets festzulegen, die Sie einfügen möchten. Bis zu 20 Dateien bieten das beste Seherlebnis. Wenn das Feld leer bleibt, ist die Anzahl der Dateien auf 250 begrenzt. Denken Sie daran, wenn mehr assets dem dynamischen Filter entsprechen als das festgelegte Limit, sind die zusätzlichen assets für den user nicht verfügbar. Um zu sehen, welche assets bei Ihrem Limit nicht verfügbar sind, klicken Sie auf die Anzahl der weiteren Ergebnisse unterhalb der Content-Liste. Die Liste der in Ihrem Block enthaltenen Content kann in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach den Attributen sortiert werden: Name, Hinzugefügt, Hochgeladen, Aktualisierungen, Ansichten oder manuell, wenn Sie Content manuell hinzugefügt haben. Hinweis: Wenn Benutzer die Assets nach Name sortiert anzeigen, wird die Reihenfolge, in der die Assets angezeigt werden, unabhängig von Groß- und Kleinschreibung angezeigt, zeigt zuerst Zeichen und Symbole vor Dateinamen, die mit einer Ziffer beginnen, und gruppiert Ziffern zusammen. Zum Beispiel entspricht „a“=„A“, „Asset.PDF“ wird vor „1Asset.PDF“ angezeigt, und „1Asset.PDF“, „2Asset.PDF“ wird vor „10Asset.PDF“ angezeigt. Im Abschnitt Einstellungen können Sie anpassen, wie die assets im Block angezeigt werden. Ansichtsmodus: Sie können die Dateien in einer Raster- oder Listenansicht anzeigen. Je nach gewähltem Ansichtsmodus stehen unterschiedliche Anzeigeeinstellungen zur Verfügung. Mit entweder der Raster- oder Listenansicht ausgewählt, können Sie wählen zu: Block anzeigen, wenn leer: Zeigen Sie den Block und den Titel an, auch wenn Content nicht verfügbar ist. Deaktivieren Sie diese Option, um den Block und den Titel auszublenden, wenn sie leer sind. Bitte beachten Sie, dass dies das Layout beeinflussen kann, zum Beispiel, wenn mehrere Blöcke nebeneinander liegen. Elementauswahl aktivieren: Kontrollkästchen anzeigen, damit Benutzer mehrere Elemente für Aktionen wie Share, Zur Sammlung hinzufügen oder Zum Shared Space hinzufügen auswählen können. Deaktivieren Sie diese Option, um Kontrollkästchen auszublenden und Massenaktionen zu deaktivieren. Elemente paginieren: Legen Sie die Anzahl der im Block angezeigten Dateien fest. Benutzer können alle Dateien über die Seitennavigation unten anzeigen. Sie können maximal 50 Elemente pro Seite festlegen. Wenn die Listenansicht ausgewählt ist, können Sie Folgendes tun: Beschreibung anzeigen: Zeigen Sie die Beschreibung jedes assets unter dem Dateinamen an. Wenn eine Beschreibung länger ist, als der Platz erlaubt, können user mit einer Schaltfläche Mehr anzeigen den vollständigen Text sehen. Deaktivieren Sie diese Option, um Beschreibungen auszublenden. Hinweis: Beschreibungen werden auf teilbaren assets auf teilbaren Pages angezeigt. Content-Typ anzeigen: Zeigen Sie das Symbol und den Content-Typ jedes assets über dem Dateinamen an. Deaktivieren Sie diese Option, um Symbole und Content-Typen auszublenden. Miniaturansicht anzeigen: Zeigen Sie die Miniaturansicht jedes assets an. Deaktivieren Sie diese Option, um Miniaturansichten auszublenden Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Asset-Block zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und die Einstellungen nach Bedarf an. Zurück nach oben Seiten Hinweis: Auf einer freigegebenen Page werden Pages in einem Page-Block nicht angezeigt. Ziehen Sie den Pages-Block dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Sie haben die gleichen Optionen, um den Seitenblock wie den Asset-Block einzurichten. Sie fügen jedoch Seiten hinzu. Sie können Seiten mit dynamischer Filterung unter Verwendung von Tags, Locale und Quelle hinzufügen. Siehe Asset-Anweisungen oben. Das Hinzufügen einer Experience oder Page zu einer bestehenden Page bedeutet nicht, dass der Benutzer automatisch auf diesen Inhalt zugreifen kann. Gewähren Sie Benutzern Zugang zu allen Pages, wenn nested Pages verwendet werden. Der Zugang wird nicht vom obersten Level vererbt. Stattdessen muss er explizit gewährt werden, indem alle Pages zu einer Experience hinzugefügt werden, auf die Ihre Benutzer Zugang haben. Zum Beispiel kann ein Benutzer nur eine in einer anderen Page verschachtelte Page in einer Advanced Experience öffnen, wenn er bereits Zugang zu der verschachtelten Page in der gleichen oder einer anderen Experience hat. Überprüfen Sie, ob Benutzer bereits Zugriff auf eine verschachtelte Page in einer bestehenden Experience haben. Falls nicht, fügen Sie die Page zu einer Classic Experience hinzu, auf die der Benutzer zugreifen kann, und er wird sie auch in der Advanced Experience öffnen können. Zurück nach oben Experiences Hinweis: Auf einer teilbaren Page werden Experiences nicht angezeigt. Ziehen Sie den Experiences-Block dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Fügen Sie dem Block einen Titel hinzu, wenn Sie möchten. Um ein Symbol zum Asset-Block hinzuzufügen, schalten Sie die Einstellung ein und ziehen Sie Ihr Symbol per Drag-and-Drop oder suchen Sie es zum Hochladen aus. Wählen Sie im Inhaltsbereich den Typ von Experiences aus, den Sie zur Seite hinzufügen möchten. Dies kann helfen, die verfügbaren Optionen zu filtern. Fügen Sie Experiences hinzu, indem Sie sie im Dropdown-Menü suchen und auswählen. Suchen und wählen Sie dann den Experience-Ordner aus, der angezeigt werden soll. Wählen Sie Root, um den Hauptordner der Experience anzuzeigen. Im Abschnitt Einstellungen können Sie anpassen, wie die Experiences im Block angezeigt werden. Ansichtsmodus: Sie können die Experiences in einer Raster- oder Listenansicht anzeigen. Je nach gewähltem Ansichtsmodus stehen unterschiedliche Anzeigeeinstellungen zur Verfügung. Mit entweder der Raster- oder Listenansicht ausgewählt, können Sie Folgendes wählen: Elemente paginieren: Legen Sie die Anzahl der Experiences fest, die im Block angezeigt werden. Benutzer können alle Experiences über die Seitennavigation unten anzeigen. Sie können maximal 50 Elemente pro Seite festlegen. Wenn die Listenansicht ausgewählt ist, können Sie Folgendes tun: Beschreibung anzeigen: Zeigen Sie die Beschreibung jeder Experience unter dem Namen an. Wenn eine Beschreibung länger ist, als der Platz erlaubt, können die user mit einer Schaltfläche Mehr anzeigen den vollständigen Text sehen. Deaktivieren Sie diese Option, um Beschreibungen auszublenden. Content-Typ anzeigen: Zeigen Sie das Symbol und den Content-Typ (Folder oder Experience) jeder Experience über dem Namen an. Deaktivieren Sie diese Option, um Symbole und Content-Typen auszublenden. Miniaturansicht anzeigen: Zeigen Sie die Miniaturansicht jeder Experience an. Deaktivieren Sie diese Option, um Miniaturansichten auszublenden. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Experiences-Block zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und die Einstellungen nach Bedarf an. Zurück nach oben Kurse Hinweise: - Auf einer freigebbaren Page werden Courses nicht angezeigt.- Verkäufer können nur die ihnen zugewiesenen Courses aus der Coach Library sehen. - Beförderte Benutzer müssen die Berechtigungen 'Content verwalten' und 'Kurse & Pfade verwalten' aktiviert haben, um Kursblöcke zu einer Seite hinzuzufügen. Ziehen Sie den Kursblock dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Fügen Sie dem Block einen Titel hinzu, wenn Sie möchten. Um ein Symbol zum Asset-Block hinzuzufügen, schalten Sie die Einstellung ein und ziehen Sie Ihr Symbol per Drag-and-Drop oder suchen Sie es zum Hochladen aus. Als nächstes fügen Sie Courses hinzu, indem Sie sie im Dropdown-Menü suchen und auswählen. Alternativ klicken Sie auf Erweitert, um Courses mithilfe von Filtern basierend auf Owners, Gruppen und Status zu durchsuchen und auszuwählen. Wählen Sie die Courses aus, die Sie zur Page hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Elemente einfügen. Im Abschnitt Einstellungen können Sie anpassen, wie die Courses im Block angezeigt werden: Ansichtsmodus: Dateien in einer Raster- oder Listenansicht anzeigen. Block anzeigen, wenn leer: Zeigen Sie den Block und den Titel an, auch wenn Content nicht verfügbar ist. Deaktivieren Sie diese Option, um den Block und den Titel auszublenden, wenn sie leer sind, beachten Sie jedoch, dass dies das Layout beeinflussen kann. Zum Beispiel, wenn mehrere Blöcke nebeneinander stehen. Elemente paginieren: Legen Sie die Anzahl der im Block angezeigten Courses fest. Benutzer können alle Courses über die Seitennavigation unten anzeigen. Sie können maximal 50 Courses pro Seite festlegen. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Kurse-Block zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und die Einstellungen nach Bedarf an. Zurück nach oben Spacers Fügen Sie Abstandshalter hinzu, um weißen Raum zwischen Inhaltsblöcken zu schaffen. Ziehen Sie den Spacer-Block dorthin, wo Sie den Abstand auf der Page verbessern möchten. Klicken Sie auf den Abstandshalter und verwenden Sie den Einsteller, um die Höhe zu ändern. Auf mobilen Geräten werden Abstandshalter absichtlich entfernt, um Layoutprobleme zu vermeiden. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Abstandshalter-Block zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie die Höhe nach Bedarf an. Zurück nach oben Schaltflächen Hinweis: Auf einer teilbaren Page funktionieren Links zu Pages, Experiences oder nicht teilbaren assets nicht. Verwenden Sie Button-Blöcke, um Schaltflächen auf der Page zu erstellen, die zu Assets, Pages, URL-Assets, Überschriften oder Experiences verlinken. Ziehen Sie den Button-Block dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Geben Sie die Wörter ein, die auf dem Button im Feld "Button Text" erscheinen. Ein kurzer Text ist vorzuziehen, um ein Abschneiden zu vermeiden, wenn die Fensterbreite reduziert wird. Verknüpfen Sie als nächstes die Schaltfläche mit einem Asset, einer Seite, einem URL-Asset, einer Experience oder einer Überschrift. Wählen Sie "Keine", wenn Sie die Schaltfläche nicht verknüpfen möchten. Wählen Sie den Typ des Contents, den Sie verlinken möchten, aus dem Dropdown-Menü aus, suchen Sie dann nach dem Content und wählen Sie ihn aus. Sie können Ihre Suche nach einer Experience filtern, indem Sie einen Typ auswählen. Sie können zu jedem Überschriftenblock auf Ihrer Page verlinken. Im Abschnitt Button-Stil verwenden Sie den Schieberegler, um die Ecken des Buttons mehr oder weniger rund zu gestalten. Wählen Sie eine Hintergrundfarbe, Textfarbe, Schriftart und Schriftgröße aus. Ihr Administrator legt die verfügbaren Schriftarten fest. Legen Sie die Schaltflächengröße fest. Sie können wählen zwischen: Passen Sie den Button an den Block an. Passen Sie den Button an den Text an. Um den Button zu verbreitern, stellen Sie die Mindestbreite ein. Der Button kann nicht kleiner als der Text sein. Wählen Sie eine Ausrichtung von Links, Mitte oder Rechts. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Button-Block zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und den Stil nach Bedarf an. Zurück nach oben Videos Hinweis: Auf einer teilbaren Page werden nicht teilbare Videos nicht angezeigt. Verwenden Sie Videoblöcke, um Videos auf Ihren Pages einzubetten. Ziehen Sie den Videoblock dorthin, wo er auf der Page erscheinen soll. Wenn er bereits auf der Page ist, klicken Sie auf den Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Wählen Sie ein Video aus Ihrer Showpad-Bibliothek über das Dropdown-Menü für Videodateien aus. Alternativ klicken Sie auf „Erweitert“, um ein Video mit Filtern basierend auf Dateityp, Eigenschaft, Tags, Locale, Autor und Quelle zu durchsuchen und auszuwählen. Wählen Sie das Video, das Sie zur Page hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf „Element einfügen“. Wählen Sie die Wiedergabeoptionen aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Video automatisch abzuspielen, stumm zu schalten oder in einer Schleife abzuspielen. Browser erlauben es nicht, Videos automatisch abzuspielen, wenn der Ton aktiviert ist, daher wird das Video automatisch stummgeschaltet, wenn Sie Autoplay auswählen. Der Betrachter kann das Video beim Ansehen wieder einschalten. Um Zeit zu sparen, klicken Sie auf Duplizieren, um den Videoblock zu kopieren. Ziehen Sie den duplizierten Block per Drag & Drop in einen anderen Abschnitt Ihrer Page. Passen Sie den Inhalt und die Einstellungen nach Bedarf an. Zurück nach oben Im nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Gestaltung Ihrer Page. Verwandte Beiträge Ihre Seite gestalten und Inhaltsblöcke neu anordnen Ihr Page-Layout einrichten Erstellung optisch ansprechender Pages zur Organisation von Inhalten Eine individuelle Homepage erstellen und Inhalte hinzufügen Erstellen Sie Page Templates