Um Ihren Nutzern einen hohen Lernwert zu bieten, müssen Sie deren PitchIQ-Beiträge bewerten. Wählen Sie die Kriterien, die am besten zu Ihrer Organisation passen, um aussagekräftiges Feedback zu erhalten. Administratoren, Manager und sogar Kollegen können die Beiträge überprüfen, je nachdem, wie das PitchIQ-Panel des Kurses eingerichtet ist. Wenn Sie viele Optionen für die Bewertung anbieten, können Sie sicherstellen, dass die Bewertungsmetriken für die Ziele Ihrer Schulungsinitiative relevant sind und dass Ihre Prüfer eine Kriterienliste erhalten, auf die sie sich bei der Einreichung stützen können. Damit ist gewährleistet, dass alle Prüfer bei der Beurteilung der Gesamtheit dieser Bewertungen dieselben Standards befolgen.
Sie können bis zu 20 verschiedene Metriken für Pitch IQs auf Ihrem Konto erstellen. Jede PitchIQ kann aus einer beliebigen Kombination von 5 bestehen. Diese Reihe wird dann für alle Pitch IQ-Typen verwendet (Video, schriftlich, usw.).
Hauptmerkmale
- Richten Sie Ihre eigenen Benotungsmetriken für Beiträge ein
- Überprüfen Sie den aufgezeichneten Pitch der Vertriebsmitarbeiter und geben Sie Feedback dazu
- Halten Sie Aktualisierungen auf dieser Seite so gering wie möglich. Wenn Sie eine Metrik ändern, werden alle Fälle, in denen diese Metrik verwendet wird, überschrieben, einschließlich der Kurse, die zuvor veröffentlicht wurden.
Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein
- Administrator-Zugang zur Einrichtung der Bewertungskriterien
- Festgelegte Bewertungskriterien, die auf die Ziele Ihrer Organisation abgestimmt sind
Der schnelle Weg zur Faszination
- Fügen Sie bis zu 20 Kriterien für die Bewertung von PitchIQ-Beiträgen hinzu.
- Wählen Sie die 5 Standardkriterien, die Sie bei der Kurserstellung verwenden möchten.
- Konfigurieren Sie die Bewertungseinstellungen, einschließlich der Mindestanzahl von Durchsichten
- Beauftragen Sie Prüfer mit der Durchsicht der eingereichten Pitches
Tun Sie dies Schritt für Schritt
-
Klicken Sie im Menü Administrator-Einstellungen auf PitchIQ Metriken.
-
Wählen Sie bis zu 20 verschiedene Kriterien aus, die mit dem von Ihnen erstellten Kurs übereinstimmen.
Hinweis: Sie müssen nicht gleich alle 20 Kriterien erstellen. Belassen Sie das Kriterium so lange als ,,Inaktiv", bis es in der Liste der Kriterien erscheint, aus der Sie in Schritt 4 der Kurserstellung auswählen können.

