Überprüfungszuweisungen aktualisieren und PitchIQ-Bewertungsmetriken anpassen Aktualisiert 30. Oktober 2024 14:05 Ein wichtiger Teil der Entwicklung des richtigen Verkaufsansatzes für Benutzer besteht darin, aussagekräftiges Feedback von Administratoren und Managern zu erhalten. Sie haben bereits die PitchIQ-Einstellungen konfiguriert, um Gutachter vorab auszuwählen, die jede Benutzereinreichung ansehen und bewerten. Diese Überprüfungszuweisungen werden einmal täglich automatisch aktualisiert. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie eine Aktualisierung manuell initiieren möchten, insbesondere wenn Sie Änderungen an Benutzern oder Gruppen in Ihrer Organisation vorgenommen haben. Und um Ihren Nutzern einen hohen Lernwert zu bieten, müssen Sie deren PitchIQ-Beiträge bewerten. Wählen Sie die Kriterien, die am besten zu Ihrer Organisation passen, um aussagekräftiges Feedback zu erhalten. Administratoren, Manager und sogar Kollegen können die Beiträge überprüfen, je nachdem, wie das PitchIQ panel des Kurses eingerichtet ist. Wenn Sie viele Optionen für die Bewertung anbieten, können Sie sicherstellen, dass die Bewertungsmetriken für die Ziele Ihrer Schulungsinitiative relevant sind und dass Ihre Prüfer eine Kriterienliste erhalten, auf die sie sich bei der Einreichung stützen können. Damit ist gewährleistet, dass alle Prüfer bei der Beurteilung der Gesamtheit dieser Bewertungen dieselben Standards befolgen. Sie können ein Portfolio von bis zu 20 verschiedenen Metriken für PitchIQ in Ihrem Konto erstellen. Jede Kombination von 5 kann für jedes PitchIQ verwendet werden, und dieses Portfolio wird für alle PitchIQ-Typen (Video, schriftlich, etc.) verwendet. Hauptmerkmale Überprüfungsaufgaben sofort neu berechnen Richten Sie Ihre eigenen Benotungsmetriken für Beiträge ein Überprüfen Sie den aufgezeichneten Pitch der Vertriebsmitarbeiter und geben Sie Feedback dazu Halten Sie Aktualisierungen auf dieser Seite so gering wie möglich. Wenn Sie eine Metrik ändern, werden alle Fälle, in denen diese Metrik verwendet wird, überschrieben, einschließlich der Courses, die zuvor veröffentlicht wurden. Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Administrator-Zugang zum Aktualisieren von Aufgaben und zur Einrichtung der Bewertungskriterien Festgelegte Bewertungskriterien, die auf die Ziele Ihrer Organisation abgestimmt sind Der schnelle Weg zur Faszination Fügen Sie bis zu 20 Kriterien für die Bewertung von PitchIQ-Beiträgen hinzu. Wählen Sie die 5 Standardkriterien, die Sie bei der Kurserstellung verwenden möchten. Konfigurieren Sie die Bewertungseinstellungen, einschließlich der Mindestanzahl von Durchsichten Weisen Sie Jurymitglieder zu, um eingereichte pitches zu überprüfen Tun Sie dies Schritt für Schritt Pitch-Überprüfung aktualisieren Klicken Sie im Menü "Admin-Einstellungen" auf PitchIQ. Im Abschnitt Pitch-Überprüfung aktualisieren klicken Sie auf Pitches neu berechnen. Das war's! Alle pitch Bewertungsaufgaben werden sofort neu berechnet. PitchIQ-Metriken Klicken Sie im Menü Administrator-Einstellungen auf PitchIQ. Wählen Sie im Abschnitt PitchIQ-Metriken bis zu 20 verschiedene Kriterien aus, die mit dem von Ihnen erstellten Kurs übereinstimmen. Hinweis: Sie müssen nicht gleich alle 20 Kriterien erstellen. Belassen Sie das Kriterium so lange als ,,Inaktiv", bis es in der Liste der Kriterien erscheint, aus der Sie in Schritt 4 der Kurserstellung auswählen können. Wählen Sie die 5 Metriken aus, die zu dem Kurs passen, den Sie erstellen. Ihre Benutzer werden nur die Kriterien Standard und Aktiv als Optionen sehen. Wenn Sie auf das Kriterium klicken, wird ein Dropdown-Menü mit den weiteren verfügbaren Optionen als Kriterien angezeigt. Um die PitchIQ Metriken im Kursersteller zu ändern, klicken Sie auf ein beliebiges Kriterium und wählen Sie eine andere Option aus dem Dropdown-Menü, durch die Sie es ersetzen möchten. Die Optionen in der Liste entsprechen den Kriterien, die Sie in den vorherigen Schritten als Aktiv festgelegt haben. Verwandte Beiträge PitchIQ-Module einrichten Fügen Sie einen Test oder eine Umfrage zu einem Kurs hinzu Massenänderungen an Kursaufgaben vornehmen Kurse und Pfade in der Coach Library verwalten Veröffentlichte Kurse mit dem Kursersteller bearbeiten