Was ist für Sie drin?
Sie haben vermutlich Showpad Coach als Tool für Ihr Unternehmen eingeführt, um Ihrem Verkaufsteam informative Inhalte und Ressourcen zur Verfügung zu stellen. In diesem Abschnitt erstellen und/oder laden Sie die Inhalte für die Kurse hoch, die Sie den Lernenden zuweisen. Indem Sie aussagekräftige Inhalte erstellen und diese sorgfältig strukturieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Teams jederzeit und an jedem Ort auf Verkaufsgespräche mit potenziellen oder bestehenden Kunden vorbereitet sind. Die Inhalte können oftmals in anderen Kursen nützlich sein. In diesem Sinne werden Inhalte, die zu Kursen hinzugefügt wurden, auch in der Asset-Bibliothek gespeichert. Davon ausgeschlossen sind lediglich Autoren- und Voiceover-Inhalte, die im Rahmen des Kurses erstellt werden.
Sie werden zu diesem Zeitpunkt auch bestimmte allgemeine Einstellungen für die Kursinhalte konfigurieren. Beachten Sie, dass Sie pro Lektion fünf Inhaltsteile hinzufügen können, jedoch so viele Abschnitte oder Lektionen, wie Sie möchten.
Hauptmerkmale
- Wählen Sie zwischen zwei Hauptoptionen für Kursinhalte: Erstellen oder Hochladen
- Wählen Sie innerhalb dieser Optionen den besten Ansatz für die Verteilung von Inhalten aus
- Flexibilität beim Content Management ermöglicht engagiertere Lerninitiativen
Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein
- Admin- oder Promoted Member-Rechte bezüglich der Kursinhalte
Der schnelle Weg zur Faszination
- Konfigurieren Sie Berechtigungen für die Inhalte auf der Registerkarte Lernen
- Fügen Sie Abschnitte und Lektionen mit Titeln hinzu
- Wählen Sie den Inhaltstyp und befolgen Sie die Anweisungen, um die relevanten Inhalte einzufügen
Tun Sie dies Schritt für Schritt
- Den ersten Teil des Abschnitts Lernen bilden die verfügbaren allgemeinen Optionen. Diese beziehen sich auf Benutzerberechtigungen für die Inhalte des Kurses. Wenn Sie Benutzern erlauben möchten, Anmerkungen zu Lerndokumenten zu machen, schalten Sie den ersten Schalter auf „Ja“ um. Wenn Sie Dokumente und Videos herunterladen möchten, die Sie im Abschnitt Lernen Ihrer Kurse verwenden, schalten Sie „Download von Unterrichtsinhalten zulassen“ auf „Ja“ um. Diese Einstellung ermöglicht das Herunterladen von Inhalten auf einen PC und ist nicht auf mobile Geräte anwendbar.
-
Die Abschnitte ermöglichen es Ihnen, einzelne Lektionen in einer Gruppe zusammenzufassen. Dies wird Ihnen helfen, die Struktur und den allgemeinen Ansatz, den Sie bei der Kursgestaltung verfolgen, ähnlich einer Geschichte mit Kapiteln zu organisieren. So wie ein Kapitel benötigt auch jeder Abschnitt einen Titel.
- Nachdem Sie einen Abschnitt erstellt haben, ist es Zeit, Lektionen hinzuzufügen. Zunächst erstellen Sie die Lektion, geben ihr einen Titel und klicken dann auf „Speichern“.
- Klicken Sie nach dem Speichern der Lektion auf „Inhalte hinzufügen“, um Inhalte für diese bestimmte Lektion hochzuladen oder neu zu erstellen.
- Beim Hinzufügen von Inhalten zu einem Kurs haben Sie zwei Möglichkeiten: Hinzufügen oder Erstellen.
Erstellen
Das Erstellen von Inhalten kann auf verschiedene Arten Gestalt annehmen. Die verfügbaren Optionen zum Erstellen von Inhalten und wie Sie sie nutzen, finden Sie unten:
Capture
Capture ist eine Funktion, mit der Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen und zusätzliche Kommentare zu Ihren Aktivitäten abgeben können. Capture ist das perfekte Tool für Produktdemos und Prozesstrainings wie Salesforce. Sie haben die Möglichkeit, Benutzern zu zeigen, wie etwas zu tun ist, bevor sie die Gelegenheit erhalten, ihre Version an Sie und/oder ihren Manager zu senden. Stellen Sie vor der Aufnahme sicher, dass Ihre gewünschte Anwendung in einem separaten Fenster geöffnet ist. Wenn es sich um eine webbasierte Anwendung handelt, trennen Sie die Registerkarte von anderen geöffneten Registerkarten, damit die Navigation zwischen Showpad Coach und Ihrer Anwendung nahtlos ist und Benutzer nur relevante Informationen sehen. Halten Sie ein grobes Skript bereit, das angibt, welchen Kommentar Sie Ihrer Demo hinzufügen möchten, damit Sie nicht mehrmals neu aufzeichnen müssen.
-
Nachdem Sie die Capture-Option aus dem Dropdown-Menü ausgewählt haben, können Sie wählen zwischen „Nur Mikrofon“, um nur Ihren Bildschirm und Ihre Stimme aufzuzeichnen oder „Mikrofon und Webcam“, die Ihren Bildschirm aufzeichnen und auf Ihre Webcam zugreifen, um gleichzeitig ein Video von Ihnen aufzunehmen. Zum Aufnehmen von Videos müssen Sie den Chrome- oder Firefox-Browser verwenden.
-
Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wird ein größeres Fenster angezeigt, in dem Sie zum Starten „Bildschirm freigeben“ und „Aufnahme beginnen“ wählen.
-
Nach dem Start wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das Fenster oder die Anwendung auszuwählen, die Sie aufzeichnen möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, beginnt die Plattform mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms sowie Ihrer Audio- und/oder Videodaten, je nachdem, welche Option Sie ausgewählt haben.
- Wenn Sie Ihre Sitzung aufgezeichnet haben, klicken Sie auf „Aufnahme beenden“.
-
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Sitzung zu überprüfen und festzustellen, ob Anpassungen erforderlich sind. Sie können Ihre Sitzung dann entweder neu aufzeichnen oder als Inhalt speichern.
Autor
Dieses Inhaltstool funktioniert genauso wie ein Standard-Textverarbeitungstool. Mit dieser Option können Sie Inhalte direkt schreiben, Links zu externen Ressourcen einfügen und sogar Dateien von Google Drive oder Box in die Lektion einbetten.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü Erstellen auf „Autor“.
- Geben Sie einen beliebigen Text manuell in das Textfeld ein und lassen Sie ihn in der Lektion anzeigen. Die grundlegende HTML-Formatierung wird unterstützt, sodass Sie das Aussehen Ihrer geschriebenen Inhalte anpassen können.
- Kopieren Sie den Link, den Sie einbetten möchten, um auf einen Ort außerhalb von Showpad zu verweisen. Klicken Sie in den Optionen über dem Textfeld auf das Link-Symbol. Fügen Sie den Link in das URL-Feld ein und klicken Sie auf „ OK“.
- Wenn Sie eine Box- oder Google Drive-Datei direkt in die Lektion einbetten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Quelle“ und fügen Sie den direkten Link oder den Einbettungscode in das Haupttextfeld ein. Falls zugelassen, wird der Inhalt automatisch in Showpad aktualisiert, wenn Änderungen über Google oder Box vorgenommen werden.
- Sie können auch ein Bild hinzufügen, das an einen externen Speicherort hochgeladen wurde, indem Sie die Bild-URL hinzufügen.
Webcam
Damit die Inhalte eher einen Look-and-Feel wie direkte Interaktion oder Anweisung haben, können Sie Informationen per Webcam aufzeichnen. Dies kann dazu beitragen, die Kursanweisungen oder -informationen auf ein ansprechenderes Niveau zu heben.
-
Wenn Sie den Mauszeiger über die Webcam halten, haben Sie die Möglichkeit, zwischen „Audio“ (nur mit Ihrem Mikrofon) und „Video“ (mit Kamera und Mikrofon Ihres Geräts) zu wählen.
-
Nachdem Sie eine dieser Optionen gewählt haben, öffnet sich ein größeres Fenster, in dem Sie die Möglichkeit haben, die Aufnahme zu starten. Wenn Sie auf „Aufnahme starten“ klicken, erhalten Sie einen 3-Sekunden-Countdown, bevor Ihre Aufzeichnung beginnt.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Aufnahme beenden“.
- Sie können Ihre Aufnahme noch einmal anhören und entscheiden, ob Sie sie erneut aufnehmen oder speichern möchten.
Voiceover
Die Voiceover-Option wird verwendet, um einem statischen Teil des Inhalts einen Kontext hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie eine Datei hochladen und beim Scrollen einen Kommentar hinzufügen.
-
Wenn Sie den Mauszeiger über Voiceover bewegen, können Sie wählen zwischen „Audio“, das nur auf Ihr Mikrofon zugreift, um Ihre Stimme aufzunehmen, und „Video“, das auch auf Ihre Webcam zugreift, um ein Video von Ihnen aufzunehmen.
-
Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, eine Datei von Ihrer lokalen Festplatte auszuwählen. Wählen Sie Ihre Datei aus und klicken Sie auf „Speichern“. Sie wird dann in die Lektion hochgeladen.
- Sobald Sie Ihre Datei hochgeladen haben, erscheint ein größeres Fenster, in dem Ihr Inhalt angezeigt wird. Sie können vor der Aufnahme durch diesen Inhalt scrollen, um sicherzustellen, dass es sich um die richtige Datei handelt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Aufnahme beginnen“.
Inhalte hinzufügen
Diese Option dient zum Hochladen von Dateien, Aufnahmen oder anderen Inhalten, die fertiggestellt sind und als Kursinhalt hinzugefügt werden können.
Dateien hochladen
- Um Dateien direkt in einen Kurs hochzuladen, wählen Sie im Dropdown-Menü „Inhalte hinzufügen“ die Option „Dateien hochladen“.
- Sie können entweder Ihre lokalen Ordner durchsuchen oder Inhalte per Drag-and-Drop in den Kurs hochladen.
- Sobald Sie einige Inhalte zum Hochladen ausgewählt haben, können Sie Tags hinzufügen oder nach vorhandenen Tags suchen, um sie den hochzuladenden Inhalten hinzuzufügen.
- Sobald die Inhalte verarbeitet wurden, werden sie Ihrem Kurs beigefügt. Durch Klicken auf das X neben der Datei können Sie diese direkt aus dem Kurs löschen.
Inhalte auswählen
- Um Dateien aus der Content Library auszuwählen, klicken Sie im Dropdown-Menü „Inhalte hinzufügen“ auf „Inhalte auswählen“.
- Mit einer Dateiauswahl können Sie Dateien aus Ihrer Content Library auswählen, um sie dem Kurs hinzuzufügen. Sie können problemlos nach Inhalten suchen oder nach Typ, Eigenschaft, Tags und mehr filtern. Eine Option zum Hinzufügen von URL-Assets zum Kurs ist nicht verfügbar. Wählen Sie die Dateien, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren und dann auf „Einfügen“ klicken.
- Alle von Ihnen ausgewählten Dateien werden zu dieser Lektion im Kurs hinzugefügt. Klicken Sie auf das X, um einzelne Dateien zu löschen.