Was ist für Sie drin?
Sobald Sie einen Kurs veröffentlicht haben, haben Sie die Möglichkeit, einige Aspekte des Kurses zu bearbeiten, jedoch nicht alle. Die Funktionalität zur Bearbeitung von Kursen kann insbesondere in den Lernmodulen hilfreich sein, um Informationen anzupassen und hinzuzufügen, nachdem Feedback von Managern und Benutzern eingeholt wurde. Nachfolgend erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, was nach der Veröffentlichung eines Kurses Abschnitt für Abschnitt bearbeitet werden kann.
Hauptmerkmale
- Kurselemente bearbeiten
- Zu Kursen hinzufügen
- Kursintegrität aufrechterhalten
Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein
- Admin Zugriff oder Promoted Member Berechtigungen in Bezug auf Kursinhalte
- Veröffentlichte Kurse
Der schnelle Weg zur Faszination
- Hinzufügen von Inhalten zu einem Lernmodul
- Lern- oder Test- / Umfragemodul hinzufügen
- Sie können die PitchIQ-Download-Einstellungen und -Beschreibung bearbeiten
- Hinzufügen und Entfernen von Gruppen
- Bearbeiten Sie den Schalter für die Einladung nach der Veröffentlichung des Kurses
- Fügen Sie einem veröffentlichten Pfad neue Aufgaben und Kurse hinzu
Sehen Sie, wie es gemacht wird
Um einen Kurs nach seiner Veröffentlichung zu bearbeiten, navigieren Sie zur Registerkarte Kurse & Pfade unter der Bibliothek und klicken Sie auf Kurse.
In den meisten Fällen ist die Option ausgegraut, wenn Sie versuchen, einen Aspekt eines Kurses zu bearbeiten, der nach der Veröffentlichung nicht mehr geändert werden kann. Eine Meldung kann auch erscheinen, wenn Sie mit der Maus über einen Abschnitt fahren, um Sie darauf hinzuweisen, dass eine Funktion nicht geändert werden kann.
Kurs-Setup
Im Kurs-Setup haben Sie die Flexibilität, die folgenden Aspekte nach Veröffentlichung des Kurses zu bearbeiten:
- Kursname
- Beschreibung
- Kursinhaber
- Voraussetzungen
- Curriculum
Sie können SCORM nicht bearbeiten.
Im zweiten Schritt des Kurs-Setups, Module hinzufügen, können Sie ein Lernmodul hinzufügen oder löschen, ein Test- / Vermessungsmodul hinzufügen oder löschen oder ein PitchIQ-Modul löschen. Wenn der Kurs bereits ohne PitchIQ oder Test / Umfrage veröffentlicht wurde, können Sie keinen hinzufügen.
Im dritten Schritt der Kurseinrichtung, können Sie mit den Schaltern jede der Einstellungen mit Ausnahme der Gruppen- und Pitch-Aktivität, gruppenübergreifend ändern. Diese Option kann nur bearbeitet werden, während sich der Kurs in der Entwicklung befindet. Um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.
Lernen
Im zweiten Schritt der Kurserstellung können Sie das Lernmodul bearbeiten und erweitern. Hier können Sie:
- Bearbeiten Sie die Berechtigungsschalter für Lerninhalte
- Lerninhalt bearbeiten
- Bearbeiten und fügen Sie neue Lektionen und Abschnitte hinzu
Prüfung
Im ersten Teil der Testerstellung können Sie alle allgemeinen Optionen außer dem Modus bearbeiten. Dies bedeutet, dass Sie den Test nicht von Umfrage zu Prüfung oder umgekehrt ändern, sondern Elemente wie die Mindestpunktzahl aktualisieren können.
Im Abschnitt Build-Test können Sie keine Fragen hinzufügen oder löschen. Dadurch bleibt die Integrität der Berichterstattung erhalten, insbesondere für den Fall, dass einige Lernende bereits einen Test abgeschlossen haben. Es ist möglich, Fragen und Antworten zu bearbeiten.
Im Abschnitt "Zertifizierung" können Sie den Titel bearbeiten und den Schalter "Zertifizierung senden" aktualisieren. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind. Benutzer werden benachrichtigt, wenn ein neuer Kurs erstellt wurde, jedoch nicht, wenn ein vorhandener Kurs bearbeitet wird.
PitchIQ
Im PitchIQ-Setup können Sie die Pitch-Beschreibung, ob Downloads zulässig sind und die Zielzeit bearbeiten. Sie können den PitchIQ-Typ nicht ändern.
Es ist nicht möglich, das PitchIQ-Bedienfeld oder die Bewertungseinstellungen zu ändern, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde.
Wenn Sie den Kurs bearbeitet haben, klicken Sie auf Speichern.