Erstellen des Homepage-Layouts Aktualisiert 19. September 2023 16:20 Mit der Showpad-Homepage-Funktion können Sie optisch ansprechende Homepages mit Inhaltsgruppen gestalten, die darauf zugeschnitten sind, was Ihre Verkäufer beim Einloggen sehen sollen. Bei der Erstellung einer Homepage können Sie der Leinwand zahlreiche Inhaltsblöcke hinzufügen, darunter Text, Bildergalerien, Showpad-Assets oder Erlebnisse. Vielleicht haben Sie ein neues Erlebnis geschaffen, auf das Sie die Benutzer aufmerksam machen wollen? Stellen Sie es auf der Homepage vor! In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine Homepage erstellen und welche verschiedenen Inhaltsblöcke Sie verwenden können. Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Ein Showpad Admin-Konto Verfügbar für Showpad Coach-, Content- und Plattform-Benutzer Showpad Content oder Coach Plus oder Ultimate Paket Galerieblöcke sind nur für das Ultimate-Paket verfügbar Der schnelle Weg zur Faszination Gehen Sie zu „Bibliothek“ Wählen Sie die Registerkarte „Homepages“ Erstellen Sie eine neue Homepage Fügen Sie die gewünschten Inhaltsblöcke hinzu Tun Sie dies Schritt für Schritt! Klicken Sie auf die Registerkarte „Bibliothek“ und wählen Sie ggf. die entsprechende Abteilung aus. Wählen Sie die Registerkarte „Homepages“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Homepage erstellen“. Beginnen Sie damit, einen Namen für Ihre Homepage hinzuzufügen, und klicken Sie auf „Erstellen“. Um Ihrer Homepage Inhaltsblöcke hinzuzufügen, ziehen Sie sie per Drag & Drop auf die Leinwand. Wenn Sie Inhaltsblöcke auf die Arbeitsfläche ziehen, werden Linien angezeigt, und Sie können einen neuen Abschnitt erstellen oder den Block zu einem vorhandenen Abschnitt hinzufügen. Diese Abschnitte werden später für die Gestaltung Ihrer Homepage verwendet. Sie können bis zu vier Spalten breite Inhaltsblöcke erstellen, aber Sie können die Breite der Blöcke nicht ändern. Die maximale Seitenbreite ist 1100px, und die maximale Randgröße ist 250px auf jeder Seite. Klicken Sie während der Erstellung der benutzerdefinierten Homepage jederzeit auf die Vorschauoptionen, um zu sehen, wie die Seite für zugewiesene Benutzer aussehen wird. Wenn Sie Nutzer auf iOS haben, ist es wichtig, die Vorschauoptionen für Telefon und Tablet zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre benutzerdefinierte Homepage auf allen Plattformen gut angezeigt wird. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Bearbeiten“, um mit der Erstellung Ihrer Homepage fortzufahren. Hinzufügen von Inhaltsblöcken zu Ihrer Homepage Denken Sie daran, während der Arbeit an Ihrer Homepage auf „Speichern“ zu klicken, damit Ihre Änderungen nicht verloren gehen. Wählen Sie den Inhaltsblock, über den Sie mehr erfahren möchten. Text Galerie Assets Seiten Erlebnisse Abstandshalter Schaltflächen Videos Text Um den Inhalt von Textblöcken zu bearbeiten, klicken Sie in das Textfeld auf Ihrer Homepage, um das Bearbeitungsfeld auf der rechten Seite zu öffnen. Geben Sie im Textblock-Editor ein, was Sie in Ihren Textblock schreiben möchten. Sie wird automatisch auf der Homepage eingefügt. Ändern Sie das Erscheinungsbild Ihres Textes mit der Rich-Text-Editor-Funktionalität. Wählen Sie die Schriftart, die Schriftgröße, den Schriftstil und die Farbe. Sie können auch Aufzählungen oder nummerierte Listen erstellen, Hyperlinks einfügen und die Formatierung entfernen. Zurück zum Seitenanfang Galerie Galerieblöcke sind für Kunden mit einem Showpad Ultimate-Paket verfügbar. Klicken Sie auf den Galerieblock, um das Bearbeitungsfeld zu öffnen. Ziehen Sie Bilder von Ihrem Gerät per Drag-and-Drop in den Inhaltsabschnitt Ihres Galerieblocks oder wählen Sie „Durchsuchen“ aus, um die gesuchten Dateien zu suchen und hochzuladen. Derzeit können Sie der Galerie bis zu fünf Bilder hinzufügen. Aktivieren Sie im Abschnitt Design das Kontrollkästchen „An Block anpassen“, wenn Sie möchten, dass Ihre Bilder an den Block angepasst werden. Abhängig von der Größe des Bildblocks und der Größe des Bildes kann es bei der Auswahl von „An Block anpassen“ beschnitten werden. Wählen Sie, ob Sie Ränder um die Bilder haben möchten oder nicht. Beachten Sie, dass sich die Bildergalerie nicht über die maximale Seitenbreite von 1100px hinaus ausdehnen kann, auch wenn keine Ränder ausgewählt sind. Wenn Sie mehr als ein Bild hochgeladen haben, sehen Sie die Option „Miniaturbilder anzeigen“. Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Bilder in der Bibliothek mit Miniaturansichten unter dem Hauptbild angezeigt. Wenn Sie mehr als ein Bild hochgeladen haben, sehen Sie auch die Option „Automatischer Übergang von einem Bild zum nächsten“. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird ein Schieberegler angezeigt, mit dem Sie die Dauer zwischen den Übergängen in Sekunden festlegen können. Um ein Bild zu bearbeiten oder aus der Galerie zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Sie sehen ein Bearbeitungs- und ein Papierkorbsymbol. Wenn Sie „Bearbeiten“ wählen, ändern Sie den Fokuspunkt im Bild, indem Sie den Rahmen auf den gewünschten Fokuspunkt ziehen. Das Bild auf der rechten Seite zeigt, wie sich das Aussehen des Bildes dadurch verändert. Die andere Möglichkeit, die Sie bei der Bearbeitung eines Bildes in der Galerie haben, besteht darin, einen Link zum Bild hinzuzufügen. Ein Bild kann mit einem Asset, einer Seite, einem Erlebnis oder einer URL verknüpft werden. Wenn Sie Ihr Bild verlinken möchten, wählen Sie die Art des Inhalts, zu dem Sie verlinken möchten, aus dem Dropdown-Menü aus, wählen Sie, falls gewünscht, den Typ aus, und suchen Sie dann den Inhalt und wählen Sie ihn aus. Um ein Bild aus der Galerie zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol. Wenn Sie die Erstellung Ihrer Bildergalerie abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Speichern“. Zurück zum Seitenanfang Assets Die Nutzer erhalten Zugang zu allen Assets auf der Homepage, einschließlich der Assets, die auf den Seiten der Homepage verschachtelt sind. Benutzer müssen nicht einem Erlebnis zugewiesen werden, das ein Asset enthält, denn wenn ein Asset auf der Homepage enthalten ist, haben sie automatisch Zugriff. Von ihrer Homepage aus können die Nutzer alle von Ihnen ausgewählten Assets zu einem Shared Space hinzufügen. Klicken Sie auf den Asset-Block, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Fügen Sie im Abschnitt „Allgemein“ zunächst einen Titel für den Asset-Block hinzu. Wenn Sie dem Asset-Block ein Symbol hinzufügen möchten, schalten Sie die Einstellung ein und ziehen Sie das Symbol per Drag & Drop oder suchen Sie es, um es hochzuladen. Im Inhaltsabschnitt haben Sie die Möglichkeit, Inhalte manuell über die Suche nach Assets oder dynamisch über Tags hinzuzufügen. Wenn Sie „Manuell“ wählen, suchen Sie nach dem Asset, das Sie hochladen möchten, und wählen Sie es aus der Liste aus. Es wird dem Abschnitt hinzugefügt. Sie können Inhalte dynamisch filtern, indem Sie Tags mit den Parametern suchen, die mit allen aufgelisteten Tags übereinstimmen, wodurch Inhalte, die nicht alle Tags enthalten, ausgeschlossen werden. Der Filter „Mit jedem dieser Tags übereinstimmen“ fügt Ergebnisse hinzu, die mit jedem einzelnen hinzugefügten Tag übereinstimmen. Sie können auch auswählen, welche Inhalts-Tags ausgeschlossen werden sollen, indem Sie sie in das Feld „Keine Übereinstimmung“ eintragen. Sie sehen eine Liste der Inhalte, die jetzt in Ihrem Block enthalten sind, und darunter haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der Dateien im Block zu begrenzen. Um die Anzahl der Dateien im Block zu begrenzen, markieren Sie das Kästchen und fügen Sie dann die maximale Anzahl der Assets hinzu, die Sie auffüllen möchten. Wählen Sie im Abschnitt „Einstellungen“, ob die Assets in der Gitter- oder Listenansicht angezeigt werden sollen. Zurück zum Seitenanfang Seiten Die Nutzer erhalten Zugang zu jeder Seite, die ihrer Homepage hinzugefügt wird. Wenn jedoch eine andere Seite auf der Seite auf ihrer Homepage verschachtelt ist, muss ihnen diese verschachtelte Seite über ein Erlebnis zugewiesen werden, um Zugriff zu haben. Klicken Sie auf den Seitenblock, um das Bearbeitungsfeld zu öffnen. Sie haben dieselben Optionen zum Einrichten Ihres Seiten-Inhaltsblocks wie für Ihren Asset-Inhaltsblock, allerdings fügen Sie eine Seite hinzu. Siehe Anweisungen oben. Das Hinzufügen eines Erlebnisses oder einer Seite zu einer Homepage bedeutet nicht, dass der Nutzer automatisch Zugriff auf diesen Inhalt hat. Zurück zum Seitenanfang Erlebnisse Die Nutzer erhalten nicht automatisch Zugang zu einem Erlebnis, das einer Homepage hinzugefügt wurde. Sie müssen dem Erlebnis über den Erlebnis-Builder zugewiesen werden, um auf ihrer Homepage darauf zugreifen zu können. Klicken Sie in den Erlebnisblock, um das Bearbeitungsfeld zu öffnen. Beginnen Sie, falls gewünscht, mit dem Hinzufügen eines Titels für den Inhaltsblock. Wenn Sie dem Asset-Block ein Symbol hinzufügen möchten, schalten Sie die Einstellung auf „Ein“ und ziehen Sie das Symbol per Drag & Drop oder suchen Sie es, um es hochzuladen. Unter dem Abschnitt „Inhalt“ können Sie die Art des Erlebnisses auswählen, das Sie der Homepage hinzufügen möchten. Dies hilft Ihnen, die verfügbaren Optionen zu filtern, wenn Sie eine große Anzahl haben. Geben Sie im Menü „Erlebnis“ den Namen des Erlebnisses ein, das Sie Ihrer Homepage hinzufügen möchten, und wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie „Root“, um den Hauptordner des Erlebnisses auszuwählen. Zurück zum Seitenanfang Abstandshalter Abstandshalter werden hinzugefügt, um etwas Leerraum zwischen Inhaltsblöcken zu schaffen. Klicken Sie auf Ihren Abstandshalter und verwenden Sie den Einsteller, um die Höhe Ihres Abstandshalters innerhalb der Leinwand zu ändern. Schaltflächen Schaltflächenblöcke werden verwendet, um Schaltflächen auf der Seite zu erstellen, die auf andere Assets, Seiten, URLs oder Erlebnisse verlinken können. Ziehen Sie den Schaltflächenblock per Drag-and-Drop in den gewünschten Bereich auf Ihrer Seite. Fügen Sie zunächst den Text der Schaltfläche in das Feld „Schaltflächentext“ ein. Kurze Texte sind vorzuziehen, damit sie nicht abgeschnitten werden, wenn die Fensterbreite verringert wird. Wählen Sie dann, ob Sie die Schaltfläche mit einem Asset, einer Seite, einer URL oder einem Erlebnis verknüpfen möchten. Wenn Sie die Schaltfläche mit nichts verknüpfen möchten, wählen Sie „Keine“. Für die Asset-Verknüpfung können Sie einen Dateityp auswählen und dann nach dem Asset suchen. Um einen Link zu einer Seite zu erstellen, suchen Sie die Seite und wählen Sie sie aus. Wenn Sie eine nicht gemeinsam nutzbare Seite oder ein nicht gemeinsam nutzbares Asset einfügen, funktioniert der Link nicht. Suchen Sie für URLs das URL Asset und wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü aus. Um eine Verknüpfung zu einem Erlebnis herzustellen, wählen Sie die Art des Erlebnisses aus und suchen Sie es dann im Suchfeld. Wählen Sie die gewünschte Option. Im Abschnitt „Stil“ können Sie mit dem Schieberegler die Ecken der Schaltfläche mehr oder weniger abgerundet gestalten. Je weiter rechts, desto runder sind die Ecken. Wählen Sie eine Hintergrundfarbe, Textfarbe, Schriftart und Schriftgröße. Wählen Sie, ob die Schaltfläche an den Block oder an den Text angepasst werden soll. Die Schaltfläche darf nicht kleiner sein als der Text in Pixel. Wählen Sie schließlich die Ausrichtung der Schaltfläche (links, mittig oder rechts). Zurück zum Seitenanfang Videos Videoblöcke werden verwendet, um eingebettete Videos auf Ihren Seiten hinzuzufügen. Ziehen Sie den Videoblock aus dem Menü auf der linken Seite per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle auf der Seite. Wählen Sie ein Video aus Ihrer Showpad-Bibliothek über das Dropdown-Menü für Video-Assets aus. Wählen Sie die Wiedergabemöglichkeiten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn das Video automatisch, stumm oder in einer Schleife abgespielt werden soll. Browser lassen nicht zu, dass Videos automatisch abgespielt werden, wenn der Ton aktiviert ist. Wenn Sie also „Autoplay“ wählen, wird das Video automatisch auch auf stumm geschaltet. Der Betrachter kann die Stummschaltung des Videos während der Wiedergabe aufheben. Zurück zum Seitenanfang Im nächsten Artikel lesen Sie mehr über die Gestaltung Ihrer Homepage. Pages Templates.zip 900 kB Herunterladen Verwandte Beiträge Anpassen von Homepages für Benutzer Gestalten Sie Ihre benutzerdefinierte Homepage Gestalten Sie Ihre Seite mit Hintergründen Erstellung optisch ansprechender Pages zur Organisation von Inhalten Ihren Home Screen und die benutzerdefinierte Homepage verstehen