PitchIQ-Module einrichten Aktualisiert 1. November 2023 17:24 Was ist für Sie drin? Mit PitchIQ können Benutzer die Fähigkeiten üben, die für effektive Verkaufsgespräche mit potenziellen Kunden erforderlich sind. Manager können ihrem Team dann ein 1:1-Coaching anbieten. Einige beliebte Einsatzbereiche sind die Zertifizierung von Demos, die Konsistenz von Nachrichten an Mitarbeiter sowie das Onboarding. Showpad bietet viele benutzerdefinierte Einstellungen, die Admins für ihre Benutzer konfigurieren können, bevor diese ihre Pitches zur Bewertung einreichen. Für eher unkritische Pitches, wie z. B. das Teilen einer tollen Kundengeschichte, können Sie Peer-Reviews für Feedback, Benotung und konstruktive Gedanken anfordern. Die Rollenspielszenarien von PitchIQ sind so aufgebaut, dass sie die Kommunikation in der realen Welt nachahmen und eine effektive Möglichkeit zum Lehren und Lernen in Teams darstellen. Sehen Sie, wie es funktioniert Hauptmerkmale Anbieten von verschiedenen Optionen für Benutzer, um ihre Pitch-Beiträge zur Überprüfung einzureichen Benutzerdefinierte Bewertungskriterien, damit die Bewertungen auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind Einstellungsmöglichkeit, dass Pitches nur vom Manager des Teilnehmers geprüft werden Ermöglicht den Benutzern Flexibilität, wann und wo sie ihre Pitches aufzeichnen Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Showpad Coach- oder Showpad Plattform Plus- bzw. Ultimate-Paket Admin- oder Promoted Member-Berechtigungen für Kursinhalte Ein Präsentationsziel für Ihre PitchIQ-Konfiguration Der schnelle Weg zur Faszination Aktivieren Sie das PitchIQ-Modul in Schritt 1 der Kurserstellung Machen Sie Angaben zum Ziel des PitchIQ Bestimmen Sie, um welche Art von PitchIQ es sich handelt Konfigurieren Sie die Einstellungen basierend auf dem PitchIQ-Typ Tun Sie dies Schritt für Schritt Um mit der Konfiguration eines PitchIQ-Moduls zu beginnen, ziehen Sie es per Drag-and-Drop aus dem linken Seitenmenü in den Kurs. PitchIQ funktioniert sowohl in Verbindung mit „Lernen und Testen“ als auch als eigenständiges Modul. Wenn Sie mit der Standardvorlage begonnen haben, die bereits einen PitchIQ enthält, können Sie keine weiteren hinzufügen. Beim Hinzufügen des PitchIQ-Moduls zum Kurs werden die Einstellungen automatisch geöffnet. Sie können sie schließen, indem Sie auf das X klicken und sie jederzeit wieder öffnen, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Modul klicken. Im nächsten Abschnitt werden die Einstellungsoptionen behandelt. Wählen Sie zunächst den PitchIQ-Typ aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie zwischen „Aufnahme“, „Verfasst“, „Upload“, „Bildschirmaufnahme“ und „Voiceover“.Wenn Sie Aufnahme, Bildschirmaufnahme oder Voiceover auswählen, verwenden Sie das Kontrollkästchen, um zu bestimmen, ob es sich um einen Webcam-Pitch handelt. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, verwenden die Benutzer nur ihr Mikrofon. Aufnahme – Benutzer nehmen einen Pitch mit dem Mikrofon und/oder der Webcam ihres Geräts auf. Schreiben – Benutzer schreiben einen Pitch, um das Verfassen einer E-Mail zu simulieren. Es wird ein Textfeld bereitgestellt, in das Benutzer eine Antwort auf das PitchIQ-Ziel schreiben. Voiceover – Benutzer fügen Kommentare über das Mikrofon und/oder die Webcam ihres Geräts zu einer statischen PDF-Datei hinzu. Sie können Benutzern erlauben, ihre eigene Datei hochzuladen oder als Admin die Datei, die sie kommentieren sollen, hochladen. Zu den akzeptierten Dateitypen gehören: .ppt, .pptx, .ppsx, .xls, .xlsx, .doc, .dox, and .pdf Upload – Benutzer laden eine Videodatei hoch, die sie außerhalb der Showpad-Plattform erstellt haben. Videodateien können in den folgenden Formaten hochgeladen werden: .mp4, .mp3 .mov, .wmv, .avi und .webm Bildschirmaufnahme – Benutzer zeichnen Inhalte auf ihrem Bildschirm zusammen mit reinen Audio- oder Webcam-Aufnahmen auf. Dies ist am besten für Prozess- und Produktdemonstrationen geeignet. Fügen Sie ein PitchIQ-Ziel hinzu, um zu erklären, was Ihre Mitarbeiter mit ihrem Pitch erreichen sollen. Wählen Sie als Nächstes Ihre PitchIQ-Metriken aus. Wählen Sie die 5 Metriken aus, die zu dem Kurs passen, den Sie erstellen. Es werden nur die Standard- und Aktiv-Kriterien als Optionen für Ihre Benutzer angezeigt. Klicken Sie auf die Kriterien, um ein Dropdown-Menü mit den anderen verfügbaren Kriterienoptionen sowie deren Definitionen anzuzeigen. Lesen Sie hier mehr über das Anpassen der PitchIQ-Kriterien. PitchIQ-Einstellungen Öffnen Sie die PitchIQ-Einstellungen, indem Sie auf eine beliebige Stelle im Modul klicken. Die Angabe einer Zielzeit gibt den Teilnehmern Aufschluss über die ungefähre Zeit, die dieser Pitch dauern sollte. Durch Überschreiten oder Unterschreiten der Zielzeit wird die Aufzeichnung nicht gestoppt. Ihre auf diesem Verständnis basierende Leistung kann in Ihre Bewertungskriterien einfließen. Wir empfehlen, die Zielzeit unter 10 Minuten zu halten. Geben Sie einen Prozentsatz der Punktzahl für das Bestehen ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie verlangen, dass die Teilnehmer eine bestimmte Punktzahl erreichen müssen, um den Kurs zu bestehen. Das bedeutet, dass sie den Kurs nicht bestehen, wenn sie weniger als die Mindestpunktzahl erreichen. Wählen Sie als Nächstes Ihr PitchIQ-Panel für Bewertungen aus. Wählen Sie Manager, Peers und/oder Admins als Bewerter aus. Wenn Sie sich für Peer-Reviews entscheiden, geben Sie eine maximale Anzahl von Peer-Reviewern ein. Wenn Sie Admin(s) wählen, legen Sie im Dropdown-Menü fest, welche(r) Admin(s) die Bewertung vornehmen soll(en). Sobald ein Benutzer einen PitchIQ abgeschlossen hat, kann dieser jederzeit überprüft werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie ein Fälligkeitsdatum zuweisen möchten, und geben Sie die Anzahl der Tage nach Einreichung eines Pitches an, in denen die Bewertung erfolgen soll. Sie können ein endgültiges Bewertungsdatum festlegen, indem Sie das Kontrollkästchen für die endgültige Bewertung nach dem Fälligkeitsdatum der Einreichung aktivieren. Das bedeutet, dass Bewerter einen Pitch nach dem Fälligkeitsdatum der Bewertung nicht mehr bewerten können.Bei Bedarf können Admins oder Promoted Members mit Zugang einen Kurs, der das Fälligkeitsdatum überschritten hat, wieder freischalten, indem sie eine neue Frist wählen, sodass eine Bewertung erneut möglich ist. Legen Sie fest, welche Bewerter für die offizielle Bewertung berücksichtigt werden sollen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Gruppe der Bewerter, deren Reviews in die offizielle Bewertung einfließen sollen. Wählen Sie aus, ob Sie die PitchIQ-Einreichungen von Benutzern in Ranglisten, auf der Social-Media-Seite und in den Suchergebnissen sichtbar machen möchten. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wählen Sie aus, ob Benutzer alle für den Kurs eingereichten Pitches oder nur diejenigen aus ihrer Gruppe sehen können. Verwandte Beiträge Nutzer zuweisen, einen Kurs veröffentlichen und freigeben Anpassen der PitchIQ-Bewertungskriterien Bereitstellung von Feedback zu PitchIQ-Einreichungen Einen Kurs erstellen Veröffentlichte Kurse mit dem Kursersteller bearbeiten