Die Erstellung aussagekräftiger Inhalte und deren durchdachte Strukturierung tragen dazu bei, dass Ihre Teams gut auf Verkaufsgespräche mit Interessenten und Kunden vorbereitet sind. Die Inhalte der Lektionen machen den Großteil der Showpad-Kurse aus. In diesem Abschnitt erstellen und/oder laden Sie den Inhalt hoch, aus dem die Kurse bestehen, die Sie den Lernenden zuweisen. Um Ihnen die effiziente Erstellung der Kurse zu erleichtern, werden alle Inhalte, die Sie den Lektionen hinzufügen, auch in der Asset-Bibliothek gespeichert. Davon ausgeschlossen sind lediglich Inhalte der im Rahmen des Kurses erstellten Textinhalte und Sprachaufnahmen.
Zu diesem Zeitpunkt konfigurieren Sie auch gewisse allgemeine Einstellungen, die sich auf den Kursinhalt beziehen. Denken Sie daran, dass Sie fünf Inhalte pro Lektion hinzufügen können, und Sie können so viele Abschnitte oder Lektionen hinzufügen, wie Sie möchten.
Um mit dem Aufbau Ihrer Kursinhalte zu beginnen, ziehen Sie die Kachel des Abschnitts in den Kurs und legen Sie sie dort ab. Ziehen Sie dann die Lektionen per Drag & Drop in diese Abschnitte. Mehrere Lektionen und Abschnitte können zu einem einzigen Kurs hinzugefügt werden. Um weitere Lektionen hinzuzufügen, klicken Sie auf eine neue Lektion oder einen neuen Abschnitt und ziehen Sie sie in den Ablagebereich.
Sehen Sie, wie es funktioniert
Hauptmerkmale
- Wählen Sie zwischen zwei Hauptoptionen für Kursinhalte: auswählen, erstellen oder hochladen
- Wählen Sie innerhalb dieser Optionen den besten Ansatz für die Verbreitung von Inhalten
- Flexibilität bei der Verwaltung von Inhalten ermöglicht engagiertere Lerninitiativen
Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein
- Administrator- oder Promoted Member-Berechtigungen für Kursinhalte
- Showpad Coach Plus, Essential oder Ultimate
Der schnelle Weg zur Faszination
- Fügen Sie Abschnitte und Lektionen mit Titeln hinzu
- Konfigurieren Sie Berechtigungen für den Inhalt im Bereich Einstellungen
- Wählen Sie den Inhaltstyp aus und folgen Sie den Anweisungen, um relevante Inhalte aufzunehmen
Tun Sie dies Schritt für Schritt
- Wenn Sie die Standardvorlage wählen, enthält Ihr Kurs bereits einen Abschnitt. Wenn Sie eine leere Vorlage auswählen, ziehen Sie einen Abschnitt per Drag & Drop in Ihren Kurs und legen ihn dort ab. Mit Abschnitten können Sie separate Lektionen in einer Gruppe zusammenfassen. Dies wird Ihnen helfen, die Struktur und den allgemeinen Ansatz bei der Kurserstellung zu organisieren. Jeder Abschnitt benötigt einen Titel. Klicken Sie auf die Stelle, an der "Unbenannter Abschnitt" steht, und fügen Sie einen Namen hinzu. Tippen Sie auf die Eingabetaste.
- Nachdem Sie einen Abschnitt erstellt haben, beginnen Sie nun damit, ihm Lektionen hinzufügen. Ziehen Sie die Lektionskachel in den Abschnitt, den Sie erstellt haben, und legen Sie sie dort ab. Sie können in jedem Abschnitt bis zu 5 Lektionen hinzufügen.
- Fügen Sie einen Titel für die Lektion hinzu, genauso wie Sie es für den Abschnitt getan haben.
-
Jedes Mal, wenn dem Kurs eine Lektion hinzugefügt wird, öffnet sich das Einstellungsmenü für diese Lektion. Hier fügen Sie die Zeit für den Abschluss ein, d. h. die Zeit, die ein Benutzer voraussichtlich benötigt, um die betreffende Lektion abzuschließen. Wenn Sie Benutzern erlauben möchten, Anmerkungen zu den Unterrichtsdokumenten zu machen, markieren Sie das Kästchen. Wenn Sie Benutzern erlauben möchten, Unterrichtsmaterialien herunterzuladen, markieren Sie das Kästchen.
Diese Einstellung ermöglicht das Herunterladen von Assets auf einen Desktop und ist nicht für Mobilgeräte geeignet.
-
Es gibt drei verschiedene Optionen, Inhalte zu einer Lektion hinzuzufügen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Vom Computer hochladen: Wählen Sie eine Datei von Ihrem lokalen Gerät
Inhalte auswählen: Wählen Sie Inhalte, die bereits in Showpad hochgeladen wurden, auf der Registerkarte Assets & Erlebnisse
Inhalte erstellen: Erstellen Sie neue Unterrichtsinhalte von Grund auf, einschließlich Bildschirmaufnahmen, selbst erstellte Inhalte, Webcam- oder Voiceover-Inhalte - Im folgenden Abschnitt wird detailliert beschrieben, wie Sie die einzelnen Optionen zum Bereitstellen von Unterrichtsinhalten verwenden.
Erstellen
Inhalte zu erstellen kann auf verschiedene Weise Gestalt annehmen. Die verfügbaren Optionen zum Erstellen von Inhalten und wie Sie auszufüllen sind, finden Sie unten:
Screen Capture (Bildschirmaufnahme)
Screen Capture ist eine Funktion, mit der Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen und dabei Kommentare abgeben können. Capture ist das perfekte Tool für Produktdemos und Prozessschulungen wie z. B. Salesforce. Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass Ihre gewünschte Anwendung in einem separaten Fenster geöffnet ist. Wenn es sich um eine webbasierte Anwendung handelt, trennen Sie die Registerkarte von den anderen geöffneten Registerkarten, damit die Navigation zwischen Showpad Coach und Ihrer Anwendung nahtlos verläuft und die Benutzer nur die relevanten Informationen sehen. Halten Sie ein grobes Skript bereit, welche Kommentare Sie Ihrer Demo hinzufügen möchten, damit Sie sie nicht mehrmals aufnehmen müssen.
-
Klicken Sie auf Inhalt erstellen und wählen Sie Screen Capture aus dem Dropdown-Menü.
-
Wählen Sie zwischen "Nur Mikrofon", wodurch nur Ihr Bildschirm und Ihre Stimme aufgenommen werden, oder "Mikrofon und Webcam", wodurch Ihr Bildschirm aufzeichnet und gleichzeitig auf Ihre Webcam zugegriffen wird, um ein Video von Ihnen aufzunehmen. Zum Aufzunehmen von Videos müssen Sie einen Chrome- oder Firefox-Browser verwenden.
-
Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wählen Sie Bildschirmfreigabe starten.
-
Nach dem Start erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, das Fenster oder die Anwendung auszuwählen, die Sie aufzeichnen möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird die Plattform mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms und Ihres Audios und/oder Videos, je nachdem, welche Option Sie gewählt haben, beginnen.
- Wenn Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Sitzung fertig sind, klicken Sie auf "Aufzeichnung beenden".
- Sobald die Aufzeichnung angehalten wurde, haben Sie die Möglichkeit, sie sich noch einmal anzusehen und sich für eine erneute Aufnahme zu entscheiden, oder auf Speichern zu klicken.
Selbst verfasste Inhalte
Dieses Inhaltstool funktioniert genauso wie ein normales Textverarbeitungsprogramm. Mit dieser Option können Sie Inhalte direkt schreiben, Links zu externen Ressourcen und iframe-Objekte einfügen und sogar Dateien aus Google Drive oder Box in die Lektion einbetten.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü "Erstellen" auf "Verfassen".
- Geben Sie einen beliebigen Text manuell in das Textfeld ein und lassen Sie ihn in der Lektion erscheinen. Grundlegende HTML-Formatierung wird unterstützt, sodass Sie das Aussehen Ihrer geschriebenen Inhalte anpassen können.
- Um auf einen Ort außerhalb von Showpad zu verweisen, kopieren Sie den Link, den Sie einbetten möchten. Klicken Sie auf das Link-Symbol in den Optionen oberhalb des Textfeldes. Schreiben Sie in das Feld "Anzeigetext", als was der Link angezeigt werden soll. Wählen Sie im Feld "Link-Typ" E-Mail oder URL aus. Wenn Sie E-Mail auswählen, fügen Sie die E-Mail-Adresse, den Betreff und den Nachrichtentext ein. Wenn Sie URL auswählen, fügen Sie den Link in das URL-Feld ein und klicken auf OK.
- Wenn Sie eine Box- oder Google Drive-Datei direkt in die Lektion einbetten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Quelle" und fügen Sie den direkten Link oder den Einbettungscode in das Haupttextfeld ein. Sofern zulässig, wird der Inhalt in Showpad automatisch aktualisiert, wenn Änderungen über Google oder Box vorgenommen werden.
- Sie können auch ein Bild hinzufügen, das an einen externen Speicherort hochgeladen wurde, indem Sie die Bild-URL hinzufügen.
-
Sie können mit der Option "Quelle" auch iframe-Objekte hinzufügen, um eingebettete Links zu visualisieren, z. B. Fragebögen, die über Google Form oder Monkey Survey erstellt wurden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Quelle" und fügen Sie den Einbettungscode in das Haupttextfeld ein. Unten sehen Sie eine Vorschau eines iframe-Google-Formulars.
Webkamera
Damit der Inhalt mehr wie eine direkte lehrreiche Interaktion aussieht und sich auch so anfühlt, können Sie Informationen per Webcam aufzeichnen. Dies kann dazu beitragen, den Kursunterricht oder die Informationen auf ein ansprechenderes Niveau zu heben.
-
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Inhalt erstellen" die Option "Webcam" aus. Wählen Sie zwischen Aufnahme nur mit Mikrofon oder mit Mikrofon und Webcam.
-
Nachdem Sie eine dieser Optionen ausgewählt haben, öffnet sich ein größeres Fenster, in dem Sie die Option "Aufnahme starten" wählen können. Wenn Sie auf "Aufzeichnung starten" klicken, wird Ihnen ein 3-second-Countdown angezeigt, bevor Ihre Aufnahme beginnt.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Aufnahme beenden".
- Sie können sich Ihre Aufnahme anhören und entscheiden, ob Sie sie erneut aufnehmen oder speichern möchten.
Voiceover (Sprachaufnahme)
Die Option Voiceover wird verwendet, um einem statischen Inhalt Kontext hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie eine Datei hochladen und beim Scrollen Kommentare hinzufügen.
-
Wählen Sie im Menü "Inhalt erstellen" die Option "Voiceover". Wählen Sie zwischen "Nur Mikrofon" oder "Mikrofon und Webcam". Dadurch wird auf Ihr Mikrofon zur Aufnahme Ihrer Stimme und auf Ihre Webcam zur Aufnahme eines Videos von Ihnen zugegriffen.
-
Nachdem Sie Ihre gewünschte Option ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, eine Datei von Ihrer lokalen Festplatte auszuwählen. Wählen Sie Ihre Datei aus, klicken Sie auf Speichern und sie wird in die Lektion hochgeladen.
- Sobald Sie Ihre Datei hochgeladen haben, erscheint ein größeres Fenster, in dem Ihr Inhalt angezeigt wird. Sie können vor der Aufnahme durch diesen Inhalt scrollen, um sicherzustellen, dass es sich um die richtige Datei handelt. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf "Aufnahme starten".
Hochladen vom Computer
Diese Option dient zum Hochladen von Dateien, Aufzeichnungen oder anderen Inhalten, die bereits fertiggestellt sind und als Kursinhalte hinzugefügt werden können.
- Um Dateien direkt in einen Kurs hochzuladen, wählen Sie "Vom Computer hochladen".
- Sie können entweder Ihre lokalen Ordner durchsuchen oder Inhalte per Drag & Drop in den Kurs hochladen.
- Nachdem Sie Inhalte zum Hochladen ausgewählt haben, können Sie Tags hinzufügen oder nach vorhandenen Tags suchen, um die hochzuladenden Inhalte zu kennzeichnen.
-
Sobald die Datei verarbeitet wurde, sehen Sie sie an Ihrem Kurs angehängt. Wenn Sie auf das X neben der Datei klicken, können Sie sie direkt aus dem Kurs löschen.
Inhalt auswählen
- Um Dateien aus der Content Library auszuwählen, klicken Sie auf "Inhalt auswählen".
- Mit der Dateiauswahl können Sie Dateien aus Ihrer Content Library auswählen und dem Kurs hinzufügen.
- Sie können ganz einfach nach Inhalten suchen oder nach Typ, Eigenschaft, Tag und Quelle filtern.
- Alle von Ihnen ausgewählten Dateien werden dieser Lektion im Kurs hinzugefügt. Klicken Sie auf Element(e) einfügen, wenn Sie fertig sind.