Hochladen von PowerPoint-Dateien Aktualisiert 22. Mai 2023 08:41 Microsoft PowerPoint bietet eine intuitive und übersichtliche Möglichkeit, eine Vielzahl von Informationen darzustellen. Wie andere Dokumenttypen können Sie diese Dateien in Showpad hochladen. Wir konvertieren alle PowerPoint-Dateien in PDFs, um ein optimales Nutzererlebnis bei der Verwendung der Showpad-App zu gewährleisten. Wenn ein Interessent oder Kunde diese Dateien herunterlädt, werden die konvertierten PPTX-Dateien in ihrem ursprünglichen Format heruntergeladen, je nachdem, wie Sie als Administrator die Berechtigungen für diese Dateien konfiguriert haben. Microsoft Office verfügt über Optionen zum Einbetten von Schriftarten, mit denen Sie beispielsweise Ihre Dokumente an das Branding Ihres Unternehmens anpassen können. Durch die Verwendung dieser Optionen werden die Schriftarten, das Layout, und die Gestaltung des Dokuments nicht verändert, und Sonderzeichen werden nicht unlesbar. Wie Sie Schriftarten in Ihre Microsoft Office-Dateien einbetten können, hängt davon ab, welche Version Sie verwenden. Lesen Sie dazu den Artikel auf der Microsoft-Supportseite. PPTX- und PPSX-PowerPoint-Dateien können nach der Konvertierung durch Showpad eingebettete Medien in der Web-app, der iOS-App und der Windows-App abspielen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert. Hinweis: Nur PPTX- und PPSX-Dateien, die nach dem 14. November 2018 hochgeladen wurden, können wiedergegeben werden. Es wird keine Migration bestehender Präsentationen in Showpad geben. Wenn nicht unterstützte Effekte auf Videos verwendet werden, kann die Wiedergabe des Videos beeinträchtigt werden. Sehen Sie, wie es aussieht Eine PPTX-Datei mit einem eingebetteten GIF: Hauptmerkmale Dateien werden für eine großartige Nutzererfahrung in PDF konvertiert Sie können PowerPoint-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 4 GB hochladen Microsoft Office-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 500 MB sind für die mobile Nutzung optimiert Bei PowerPoint PPTX- und PPSX-Dateien können eingebettete Medien im konvertierten Dokument abgespielt werden Als Kunde können Sie, falls aktiviert, die Original-MS-Office-Datei herunterladen Dateien können auf den PDF-Download beschränkt werden Hinweis: Microsoft Office-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 2 GB können zwar hochgeladen und verteilt werden, sie können jedoch in Experiences nicht in der Vorschau angezeigt werden. Verringern Sie die Dateigröße auf weniger als 500 MB, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wie Showpad mit PowerPoint-Dateien umgeht Hyperlinks & Asset-Links Für Hyperlinks und Asset-Links empfehlen wir Ihnen, Ihre Datei in eine PDF-Datei zu konvertieren und dann die Links in die PDF-Datei einzufügen. Berücksichtigen Sie dabei die bewährten PDF-Verfahren. Hinweis: Wenn Sie aus Microsoft PowerPoint heraus in eine PDF-Datei exportieren, können Sie die Links beibehalten, wenn Sie die PDF-Datei in Showpad hochladen. Asset-Links sind auch eine hervorragende Möglichkeit, um den gleichen Effekt wie ein eingebettetes Video in einer PowerPoint-Präsentation zu erzielen.Wir empfehlen, die PowerPoint-Präsentation in eine PDF-Datei zu konvertieren, das Video in PowerPoint separat hochzuladen und dann einen Asset-Link hinter der Vorschau des Videos einzufügen.Lesen Sie mehr über Asset-Links in diesem Artikel. PowerPoint-Dateien mit eingebetteten Medien Bei PowerPoint-Präsentationen ist zu beachten, dass einige Funktionen native PowerPoint-Konzepte sind und daher in Showpad nicht zur Verfügung stehen, da die Datei als PDF optimiert ist. Wenn Ihre Präsentation Videos oder GIFs enthält, die in Ihre PPTX- und PPSX-PowerPoint-Dateien eingebettet sind, werden diese in Showpad mit den von Ihnen in PowerPoint festgelegten Wiedergabeeinstellungen auf allen Geräten wiedergegeben. Die Wiedergabemöglichkeit ist nur mit diesen beiden Dateitypen kompatibel. Audiodateien werden nicht unterstützt. Während das Asset heruntergeladen werden kann, können die eingebetteten Medien selbst nicht heruntergeladen oder weitergegeben werden. Sie können PowerPoint-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 4 GB hochladen. Optimierte Vorschauen werden jedoch nur bei PowerPoint-Präsentationen mit einer Größe von weniger als 500 MB angezeigt. Ihre vollständige Datei ist durch Herunterladen der Datei zugänglich, aber es wird erwartet, dass sie nicht verarbeitet werden kann. Wenn Ihre Dateien größer als 500 MB sind, können Sie sie in Showpad zwar nicht ansehen oder durchsuchen, aber Sie können sie finden, freigeben und herunterladen. Suchen Sie in Ihrer Bibliothek in Showpad unter der Registerkarte „Verarbeitung“ die PowerPoint-Präsentation mit der Fehlermeldung daneben. Wählen Sie die Datei aus, drücken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, und die Präsentation wird in Ihre Bibliothek verschoben. Es kann nun über Experiences zur Verfügung gestellt werden, wo die Nutzer es ohne Vorschau herunterladen können. Bewährte Praktiken bei der Verwendung eingebetteter Medien in PPTX/PPTS Wir empfehlen, diese Tipps und Empfehlungen beim Hochladen von PPTX/PPTS-Dateien, die eingebettete Mediendateien enthalten, zu beachten: Feature/Funktion Bewährte Praktiken Kompatibilität Die Unterstützung für eingebettete Medien in PowerPoint-Assets in Showpad wird speziell von den Dateitypen PPTX und PPTS unterstützt. PDF, Google-Folien usw. sind derzeit nicht kompatibel. Hinzufügen von Videos zu PPT- oder PPTS-Dateien Bei PPT- oder PPTS-PowerPoint-Dateien ist die Wiedergabe von Videos und GIFs nicht kompatibel. Sie können Asset-Verknüpfungen verwenden, um Videos in Präsentationen zu verwenden. Wenn die Videos auch separat in Showpad vorhanden sind, können Sie von der Präsentation zum Video verlinken. Diese Asset-Links funktionieren offline in der Showpad-App. Die Analysen für das Video werden getrennt von der Präsentation verfolgt.Lesen Sie mehr über die Verwendung von Asset-Links. Video Spezifikationen Videodateien werden am besten gerendert, wenn eine angemessene Bitrate verwendet wird. Wir empfehlen die Konvertierung in MP4 für eine optimale Leistung. Videos von Streaming-Dienstleistungen wie Vimeo oder YouTube werden in Showpad nicht abgespielt. Dem Video hinzugefügte Effekte können das Rendering des Videos innerhalb der PPTX/PPTS-Datei beeinträchtigen. Wenn Sie mehr über die bewährten Praktiken beim Hochladen von Videodateien erfahren möchten, lesen Sie diese Dokumentation. Verfügbare PPTX-Anpassungseinstellungen Für eingebettete Medien in PPTX in der Webanwendung sind die folgenden Einstellungen möglich: Zuschneiden (räumlich und zeitlich), Drehen, Spiegeln, Ton ein-/ausschalten. Für eingebettete Medien in PPTX auf mobilen Apps funktionieren die folgenden Einstellungen: drehen, spiegeln. Vollbildmodus Wenn Sie auf dem Handy doppelt auf das eingebettete Video tippen, wird das Video im Vollbildmodus angezeigt. Dies ist bei der Web-App nicht der Fall. Videos automatisch abspielen Die Unterscheidung, ob ein Video in einer PPTX-Datei automatisch oder manuell abgespielt werden soll, wird von den PowerPoint-Einstellungen übernommen. Die Ausnahme ist, wenn mehrere Videos auf einer Folie orchestriert sind, einschließlich mindestens einer automatischen Wiedergabe. In diesen Fällen werden alle Videos manuell abgespielt. Unterstützte Codecs Es kann zu Verarbeitungsfehlern kommen, wenn das Video einen nicht unterstützten Codec verwendet. Die von dieser Funktion unterstützten Codecs finden Sie hier. Freigabe eingebetteter Medien in Assets Während die Freigabe von Assets, die eingebettete Medien enthalten, unterstützt wird, ist es nicht möglich, speziell eingebettete Medien, die Teil einer Präsentation sind, freizugeben. Es ist auch nicht möglich, eine Mediendatei von einem einzelnen Diapositiv herunterzuladen. Analytics Assets, die eingebettete Medien enthalten, werden genauso verfolgt wie andere Assets auch. Für die einzelnen eingebetteten Mediendateien gibt es keine spezifischen Analysen, gemeinsamen Einblicke oder Einblicke in shared spaces. PowerPoint-Dateien mit Transparenz Das Layout und Design kann nach der Verarbeitung von PowerPoint-Dateien, die transparente Bilder verwenden, beschädigt werden. Das Problem kann behoben werden, indem man die Füllung in eine feste Füllung ändert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild in PowerPoint, formatieren Sie Form, Füllung, Vollfüllung. PowerPoint-Dateien mitreduzierte Bildqualität Die Bildqualität kann sich beim Hochladen von PowerPoint-Dateien und PowerPoint-Dateien, die als PDF exportiert werden, verringern. Dies kann passieren, wenn kleinere PowerPoint-Folien mit Bildern verwendet werden, die größer als die PowerPoint-Folien sind. Die Bildqualität verbessert sich, wenn Sie das Originaldia mindestens so groß wie das Bild machen. Hinweis: Wenn Sie Probleme beim Hochladen dieser Dateien haben und die Verarbeitung fehlschlägt, empfehlen wir Ihnen, den Inhalt einer PPTX-Datei zu kopieren und in ein neues PowerPoint-Dokument einzufügen. Dadurch können die spezifischen Inhalte, die die Verarbeitung blockieren, entfernt werden. Auf diese Weise bleiben Animationen und andere eingebettete Medien erhalten, wenn die Datei von Ihren Nutzern heruntergeladen wird. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Support, indem Sie unten auf die Schaltfläche Hilfe klicken, bevor Sie in Showpad auf „Weiter“ oder „Abbrechen“ klicken. Auf diese Weise können wir herausfinden, was die Verarbeitungsprobleme mit den betroffenen Dateien verursacht. Assets, die eingebettete Medien enthalten, die nicht erfolgreich verarbeitet wurden, werden für die Benutzer falsch dargestellt. PDF-Berechtigungen festlegen Es kann für Sie und Ihre Nutzer sinnvoll sein, das Herunterladen von PowerPoint- oder anderen Dateien auf PDF-Versionen zu beschränken. Dadurch wird verhindert, dass Downloader die ursprüngliche Dateiversion bearbeiten können, und es kann eine einfachere Möglichkeit sein, Inhalte auf ihrem Gerät anzuzeigen. In PDF einschränken funktioniert bei den folgenden Dateitypen: Word (.doc, .docx) Excel (.xls, .xlsx) PowerPoint (.ppt, .PPTX) iWork Seiten (.pages) Nummern (.numbers) Keynote (.key) Text und Rich-Text (.txt, .rtf) Als Administrator können Sie diese Einschränkung für jedes Asset aktivieren oder deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: Gehen Sie zu Ihrer Bibliothek und wählen Sie das Asset aus, für das Sie die Berechtigungen ändern möchten. Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol neben „Berechtigungen“. Klicken Sie auf die Kästchen, um das Asset zum internen und/oder externen Download bereitzustellen. Wenn Sie eine oder beide Optionen ausgewählt haben, können Sie sich für die Einschränkung auf PDF entscheiden. Sie können auch wählen, ob Sie PDF-Einschränkungen für „Meine Dateien“ aktivieren möchten. So geht's: Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts und wählen Sie „Admin-Einstellungen“. Wählen Sie „Funktionen“ und dann „Nutzerinhalte“. Wählen Sie die Registerkarte „Berechtigungen“. Sie können nun unter „Meine Dateien“ das Kästchen „Downloads auf PDF beschränken“ ankreuzen. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden alle Dateien, die von Ihren Nutzern in „Meine Dateien“ geladen werden, automatisch auf den Download als PDF beschränkt, falls dies der Fall ist. Bewährte Verfahren für das Hochladen anderer Microsoft Office-Dokumente In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu bewährten Verfahren und Anforderungen für Microsoft-Dokumente. Verwandte Beiträge Microsoft Office-Dokumente hochladen Unterstützte Dateitypen Verknüpfen von Assets, Ordnern und Erlebnissen mit Asset Links Laden Sie Dateien in die Content Library hoch Showpad-Dateiverarbeitung erklärt