Ihre Vorteile
Showpad ermöglicht es Verkäufern, eine visuelle Strategie zu entwickeln, die potenzielle Kunden in jede Art von Produkt einbezieht und ein interaktives Käuferlebnis bietet. Durch die Unterstützung von 3D-Modellen kann Ihr Verkaufsteam potenzielle Kunden ansprechen, ohne Zeit und Kosten für ein physisches Produkt aufwenden zu müssen. Sie können eine detaillierte Ansicht komplexer Objekte und Anpassungen ohne Einschränkungen anbieten. Durch das Hochladen mehrerer 3D-Versionen Ihrer Produkte kann der Verkaufszyklus beschleunigt werden, indem ein interner Konsens zwischen den internen Vertriebsmitarbeiter und deren potenziellen Kunden erstellt wird.
Dieser Administrator-Artikel erklärt, wie Sie die 3D-Assets vorbereiten und in die Content Library hochladen können.
Hinweis: Wir haben eine Beispieldatei eines 3D-Objekts am Ende dieses Artikels zur Information bereitgestellt.
Schlüsselfunktionen
- Verwalten und vertreiben Sie eine neue Reihe interaktiver Verkaufstools
- Laden Sie 3D-Assets hoch, um Ihre Produkte in 3D oder in AR (iOS) anzuzeigen.
- Beschleunigen Sie den Verkaufszyklus, indem Sie potenzielle Kunden in (komplexe) Produkte einbeziehen.
- Fügen Sie eine unbegrenzte Anzahl verschiedener Produktversionen hinzu, um einen Konsens zu erzielen.
Sie benötigen dies für Ihren Erfolg
- Verfügbar für Showpad Plus und Ultimate.
- Vertriebsmitarbeiter können 3D-Assets auf iOS und der Web App verwenden.
- Technisches Wissen zum Erstellen von 3D-Objekten oder eines engagierten Partners
- Eine ZIP-Datei mit der Datei manifest.json, DAE (Collada), Vorschau und Strukturen
- Der Maßstab des 3D-Objekts (bzw. die Koordinaten des Gitters, das es darstellt) sollte (n) 1:1 sein, um eine realistische Größe in AR zu erhalten
- Die Beibehaltung der Dateigröße der Modelle und Texture-Dateien verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Der schnelle Weg zum Erfolg
- Bereiten Sie die ZIP-Datei mit den erforderlichen Informationen vor
- Laden Sie die ZIP-Datei in die Content Library hoch
- Warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist
- Fügen Sie das Asset wie jedes normale Asset zu den Kanälen hinzu
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereiten des 3D-Objekts
Ein 3D-Objekt besteht aus mehreren Dateien in einer einzigen ZIP-Datei.
- Die Datei manifest.json ist obligatorisch und gibt an, wo sich das Modell und das Vorschaubild befinden.
- Das Modell im Dateiformat .dae (Collada). Dies ist eine Pflichtdatei, die in einem gängigen 3D-Dateiformat erstellt wurde.
- Eine Vorschaudatei im PNG- oder JPG-Format. Diese Datei ist optional. Wenn sie hinzugefügt wird, empfehlen wir, ein ausreichend großes Bild im Querformat (1600 * 1200 px) zu verwenden. Wenn keine Vorschau angegeben ist, wird die Datei in Showpad durch ein Standardsymbol dargestellt.
- Die Texture -D ateien für das Modell in den Formaten .tga, .jpg, .bmp und vorzugsweise .png. Texture-Dateien sind optional, aber wir empfehlen, sie hinzuzufügen, um Ihrem Modell das gewisse Etwas zu verleihen.
Hinweis: Die reibungslose Anzeige von 3D-Modellen hängt davon ab, wie detailliert Ihr Modell ist und wie leistungsfähig das Gerät ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Ersteller der Dateien klar und deutlich über Ihr Ziel informieren. Die Verwendung von AR unter iOS ist bei vereinfachten Modellen reibungsloser als bei Modellen mit kleinsten Details.
Wenn wir uns unsere manifest.json-Datei genauer ansehen, so enthält sie die Versionsnummer des Modells, das Dateiformat, den Dateinamen des Modells und den Namen des Vorschaubilds. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dateinamen hinzugefügt haben.
|
Ein Beispiel, wie Ihr Ordner aussehen kann, bevor Sie eine ZIP-Datei erstellen.
Die Position der Texture-Dateien wird in Ihrer .dae-Modelldatei definiert. Texture-Dateien müssen nicht unbedingt in einem separaten Texture-Ordner sein, aber Sie müssen sicher sein, dass die Dateipfade der Texture-Dateien auf die .dae-Datei im ZIP-Ordner beschränkt sind. Wenn also der Ort der Texture-Datei etwa so aussieht: ///volumes/projects/production/3d/brand_ar-textures/your_zip_file/texture1.png, dann darf der Pfad, den Sie in der .dae-Datei angeben müssen, nur texture1.png sein.
Wenn Sie alle erforderlichen Dateien haben, können Sie alles in eine Datei komprimieren und diese in die Content Library hochladen.
Laden Sie das 3D-Asset in die Content Library hoch.
- Melden Sie sich auf der Online Platform von Showpad an und klicken Sie auf Bibliothek. Wählen Sie gegebenenfalls eine Unterabteilung aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Assets & Experiences die Option Hinzufügen aus.
- Ziehen Sie die erstellte ZIP-Datei per Drag & Drop oder wählen Sie sie aus. Fügen Sie bei Bedarf Tags hinzu und klicken Sie auf Upload starten.
- Ihre Datei wird in die Content Library hochgeladen. Das Vorschaubild ist ebenfalls in den Asset-Eigenschaften sichtbar.
Richtlinien, damit 3D-Modelle funktionieren
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dateierweiterungen in der Datei manifest.json Datei verwenden. Wir unterstützen .dae-Dateien (Collada). Bei der Verwendung anderer Dateiformate wird Ihren Benutzern und deren potenziellen Kunden eine Fehlermeldung angezeigt, obwohl der Upload in die Content Library erfolgreich war.
- Zur Anzeige von 3D-Inhalten in Webbrowsern verwenden wir WebGL. Es ist in den meisten modernen Browsern Standard, aber Sie sollten vielleicht die Kompatibilität überprüfen, wenn Sie die folgende Meldung erhalten.