Stellen Sie Showpad für Outlook in Ihrer Domain bereit Aktualisiert 16. März 2023 14:52 Mit Showpad für Outlook können Ihre Benutzer Inhalte aus Microsoft Outlook senden. Diese Integration ermöglicht Ihren Vertriebsmitarbeitern die Verwendung von Markenfreigabethemen und zeigt alle Inhaltsansichten und Erneut geteilt in Showpad an.Wenn Sie viele Windows-Geräte in Ihrem Unternehmen haben, ist es einfacher, eine Richtlinie oder ein Skript zum Installieren Ihrer Add-Ons zu verwenden. Sie können Showpad für Outlook auf allen Windows-Geräten in Ihrer Domäne bereitstellen, mithilfe von einem MSI-Paket einer Benutzergruppenrichtlinie einem Powershell-Skript Hauptmerkmale Erfahren Sie, wie Sie Showpad für Outlook in Ihrer Windows-Domäne bereitstellen Verwenden Sie eine Richtlinie oder ein Skript, um das Add-In auf mehreren Geräten zu installieren Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Das MSI-Installationspaket Microsoft Windows 7 SP1, 8, 8.1, 10 installiert. Microsoft Outlook 2010, 2013 oder 2016. (Outlook für Mac wird nicht unterstützt.) Microsoft.NET Framework 4.5 oder höher. Visual Studio 2010 Tools Für Office Runtime, wenn Sie Windows 7 SP1 oder Windows 8 mit Microsoft Office 2010 verwenden. Internet Explorer 11 oder höher. Domänenadministratorrechte. Tun Sie dies Schritt für Schritt 1. MSI-Paket MSI-Installation für IT-Administratoren: Microsoft Outlook muss nicht geschlossen werden. Starten Sie die MSI-Installationsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm. Outlook muss neu gestartet werden, um das Add-In zu laden. Sie können die MSI-Installation auch über die Befehlszeile (cmd) mit benutzerdefinierten Optionen ausführen: Um eine stille Installation im Hintergrund durchzuführen, empfehlen wir, das MSI-Installationsprogramm mit diesem Befehl auszuführen:msiexec /i „C:\Pfad\zu\Setup\Datei\ShowpadOutlookAddin-<version_number>.MSI“ /quiet Um das Paket im Hintergrund zu deinstallieren, sollte der folgende Befehl verwendet werden: msiexec /x „C:\path\to\setup\file\ ShowpadOutlookAddin-<version_number>.MSI“/ quiet Proxy-Konfiguration bei Verwendung der MSI-Installation: Es gibt 5 Parameter, die für die Proxy-Installation konfiguriert werden können. Die Parameter sind die folgenden: PROXYUSEDEFAULT: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie keine anderen Einstellungen konfigurieren müssen. Die Standardverbindungseinstellungen des Systems werden verwendet. PROXYUSEMANUAL: Wenn Sie diese Option verwenden, müssen Sie auch PROXYURL hinzufügen PROXYURL: Die URL oder Adresse des Proxyservers. PROXYUSERNAME (optional) PROXYPASSWORT (optional) Hier ist ein Beispiel, wie Sie mithilfe einer manuellen Konfiguration des Proxyservers über die Befehlszeile installieren können: msiexec / i „Showpad.OutlookAddin- < version_number >.msi“ / qn PROXYUSEMANUAL=„True“ PROXYURL = „Proxy-URL“ PROXYUSERNAME= „Proxy-username“ PROXYPASSWORD = „Proxy password“ Aktualisieren Sie die Proxy-Konfiguration mit dem MSI-Paket: Sie können den gleichen Befehl wie im Installationsprozess ausführen, z. B. msiexec / i „Showpad.OutlookAddin- < version_number >.MSI“ / qn PROXYUSEDEFAULT=„True“ Setzen Sie die Proxy-Parameter in der aktuellen Version zurück: Sie können die Proxy-Parameter in der aktuellen Version zurücksetzen, indem Sie den Installationsbefehl ohne Parameter ausführen. msiexec / i „Showpad.OutlookAddin- < version_number >.msi“ / qn Aktualisieren Sie mithilfe von Proxy-Parametern auf die nächste Version des Showpad-Add-Ins:Die Installation merkt sich nicht die vorherigen Werte der Parameter, daher müssen Sie alle Proxy-Parameter anwenden. Da Sie das Add-In bereits installiert haben und auf die nächste Version hochstufen möchten, sollte der folgende Befehl ausgeführt werden:msiexec /i „Showpad.OutlookAddin-<version_number>.MSI“ /qn PROXYUSEDEFAULT=„True“Die neue Version wird mit den angegebenen Parametern installiert und konfiguriert. Wenn Sie den Befehl ohne Parameter ausführen, wird die neue Version außerdem ohne Proxy-Parameter installiert. Zurück nach oben 2. Benutzergruppenrichtlinie Beachten Sie, dass das Plugin installiert wird, wenn Sie eine Computergruppenrichtlinie verwenden, die Benutzer diese jedoch nicht verwenden können. Erstellen Sie stattdessen eine Benutzergruppenrichtlinie. Voraussetzungen: Microsoft Windows 7, 8, 8.1, 10 muss auf den Geräten in Ihrer Domäne installiert sein. Microsoft Outlook 2010, 2013 oder 2016. (Outlook für Mac wird nicht unterstützt.) Auf das Installationspaket (MSI) sollte über eine lokale Freigabe zugegriffen werden können. Microsoft.NET Framework 4.5 oder höher. Visual Studio 2010 Tools Für Office Runtime, wenn Sie Windows 7 oder Windows 8 mit Microsoft Office 2010 verwenden. Internet Explorer 11 oder höher. Erstellen Sie die Benutzergruppenrichtlinie: Öffnen Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung. Erweitern Sie Forest und wechseln Sie zu Ihrer Domain. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Domain-Controller, wählen Sie in dieser Domain GPO erstellen aus und verlinken Sie es hier. Geben Sie den Namen des neuen GPO ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Markieren Sie das neu erstellte GPO, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Bearbeiten aus. Klappen Sie im Group Policy Management Editor die Benutzerkonfiguration, die Softwareeinstellungen und die Softwareinstallation auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu, Paket. Navigieren Sie zum Netzwerkspeicherort des MSI-Pakets und öffnen Sie es Wählen Sie eine Bereitstellungsmethode und bestätigen Sie. Wir empfehlen die Option Zugewiesen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften. Öffnen Sie die Registerkarte Bereitstellung, um die Bereitstellungseinstellungen zu ändern. Hier können Sie die Installation auswählen, wenn sich der Benutzer anmeldet. Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie die Benutzernamen oder eine Gruppe ein, um das Paket auf ihren Geräten bereitzustellen. Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus und legen Sie die entsprechenden Berechtigungen für die Installation fest. Klicken Sie auf Übernehmen und bestätigen Sie. Beenden Sie den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor und kehren Sie zur Gruppenrichtlinienverwaltung zurück. Wählen Sie die neue Richtlinie aus. Im Abschnitt Sicherheitsfilterung können Sie den Benutzernamen oder Gruppennamen für Benutzer eingeben, auf die diese Richtlinie angewendet werden soll. Um diese Richtlinie auf dem Benutzer-PC anwenden zu können - je nachdem, welche Art von Verteilung Sie ausgewählt haben - muss der Benutzer sich erneut anmelden, wenn „Bei der Anmeldung diese Anwendung installieren“ ausgewählt wurde. Sie können die Richtlinie auch über Powershell erzwingen und pgupdate/ force eingeben. Zurück nach oben 3. Powershell-Skript Sie können PsExec verwenden, um Showpad für Outlook auf mehreren oder ausgewählten Geräten bereitzustellen. Voraussetzungen: Microsoft Windows 7, 8, 8.1, 10 muss auf den Geräten in Ihrer Domäne installiert sein. Microsoft Outlook 2010, 2013 oder 2016. (Outlook für Mac wird nicht unterstützt.) Das Installationspaket (MSI) sollte über eine lokale Freigabe zugänglich sein. Microsoft.NET Framework 4.5 oder höher. Visual Studio 2010 Tools Für Office Runtime, wenn Sie Windows 7 oder Windows 8 mit Microsoft Office 2010 verwenden. Internet Explorer 11 oder höher. Powershell-Optionen: . \ PsExec64.exe \\ Target_PC_Share_name -u username -p password -h cmd / c „msiexec.exe” / i "\\ ShareName \ ShareFolder \ Showpad. OutlookAddin-1.0.5.0.msi" / qn Target_PC_Share_name: Freigabename des PCs, auf dem MSI installiert werden soll. (oder IP-Adresse) Benutzername: Benutzername des Benutzer-Plugins, auf dem installiert wird Passwort: Passwort des Benutzer-Plugins, auf dem installiert wird \\ShareName\ShareFolder\Showpad.OutlookAddin-1.0.5.0.MSI: vollständiger Pfad zur MSI-Datei im freigegebenen Ordner Verwandte Beiträge Installieren und verbinden Sie Showpad für Outlook Einrichten von Sendedomänen für Showpad Verwenden Sie das Showpad für Chrome-Plugin in Outlook 365 Installieren und verbinden Sie Showpad für Chrome Erstellen von Inhaltsprofilen für die dynamische Inhaltsfilterung