Was ist für Sie drin?
Das Hochladen von Inhalten ist einer der ersten Schritte als Administrator. Alle Dateien, auch Assets genannt, sollten in die Showpad-Bibliothek hochgeladen werden. Diese Bibliothek dient als zentrales Lager, über das Sie Ihre Inhalte verwalten, deren Eigenschaften ändern, Tags hinzufügen können, usw. Wenn Sie eine Inhaltsstruktur mit Erfahrungen, Ordnern und Smart Folders erstellt haben, können Sie Ihre Inhalte schnell organisieren und an Ihre Benutzer verteilen. Inhalte in der Bibliothek können auch in Showpad Coach-Kursen verwendet werden. Jede Datei kann in mehreren Kursen verwendet werden, um das Speichern aller Lerninhalte an einem zentralen Ort zu vereinfachen.
Hier sehen Sie, wie das funktioniert
Hauptmerkmale
- Laden Sie Inhalte hoch, um sie in Experiences zu verwenden
- Importieren Sie von einem lokalen Laufwerk oder aus dem Cloud-Speicher
- Laden Sie Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB hoch
- Microsoft Office-Dateien mit einer Größe von bis zu 500 MB werden in das Format PDF konvertiert
- Die Option, Downloads auf PDF zu beschränken
- Fügen Sie URLs, einschließlich Videos, als Assets hinzu
Der schnelle Weg zur Faszination
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie hochladen möchten.
- Wählen Sie lokalen Inhalt von Ihrem Computer oder Ihrer Cloud-Lösung aus oder fügen Sie eine URL hinzu.
- Alternativ können Sie eine neue Seite erstellen, der Sie Inhalte hinzufügen können.
- Warten Sie, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist.
- Fügen Sie Erfahrungen und Kursen Assets hinzu.
Tun Sie dies Schritt für Schritt
Es gibt drei Möglichkeiten, der Content Library Assets hinzuzufügen:
Sobald Ihr Inhalt hochgeladen wurde, wird er verarbeitet , um sicherzustellen, dass er auf allen Geräten richtig angezeigt wird. Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, wird der Inhalt in der Bibliothek angezeigt.
Laden Sie Inhalte von Ihrem lokalen Computer hoch
- Klicken Sie im oberen Menü auf Bibliothek.
- Wenn Ihre Organisation Abteilungen verwendet, klicken Sie auf die entsprechende Abteilung.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Assets & Experiences auf Hinzufügen und wählen Sie die entsprechende Option aus.
- Klicken Sie auf Dateien hochladen, um Inhalte von Ihrem lokalen Gerät hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf den Browse-Link, um auf Ihrem Computer gespeicherte Assets auszuwählen, oder ziehen Sie den Inhalt per Drag & Drop in den Abschnitt Hochladen.
- Wenn Sie Tags hinzufügen möchten, klicken Sie in das Feld Tags hinzufügen.
- Wählen Sie ein vorhandenes Tag aus der Liste aus oder geben Sie ein eigenes Tag ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Tags hinzuzufügen.
- Wenn Sie Abteilungen verwenden, können Sie das Asset für alle Abteilungen freigeben oder nicht, indem Sie das Kontrollkästchen Global aktivieren.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen.
- Nach dem Hochladen können Sie die Berechtigungen, Tags, das Gebietsschema, die Autoren, die Optimierung und die Verfügbarkeit des Assets bearbeiten, indem Sie das Asset auswählen und auf das Stiftsymbol neben dem Abschnitt klicken, den Sie bearbeiten möchten. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie in diesem Artikel.
Inhalte aus einer Cloud-Lösung importieren
Sie können Ihre Inhalte aus verschiedenen Quellen importieren. Beachten Sie, dass Assets importiert werden und diese sich beim Aktualisieren der Quelle nicht ändern. Die Ordner- oder Baumstruktur Ihrer Cloud-Lösung wird ebenfalls nicht importiert. Wenn eine Datei mit einer neuen Version, z. B. Dropbox, gelöscht oder überschrieben wird, ändert sie sich im Showpad nicht automatisch, es sei denn, Sie importieren sie erneut.
Hinweis: Wenn Sie örtliche Google-Dokumente von Ihrem Google Drive (Gdocs, Gsheets und Gslides) importieren, konvertiert Showpad sie in die entsprechende Microsoft Office-Datei.
- Klicken Sie im oberen Menü auf Inhalt.
- Wenn Ihre Organisation Abteilungen verwendet, klicken Sie auf die entsprechende Abteilung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt hinzufügen.
- Klicken Sie auf Importieren aus...
- Klicken Sie auf die Cloud-Lösung, aus der Sie Inhalte importieren möchten. In diesem Beispiel werden Inhalte aus der Box importiert. Sie müssen dieses Konto mit Ihren Anmeldeinformationen für die Cloud-Lösung verbinden. In diesem Beispiel werden Inhalte aus der Box importiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Showpad erlauben, um auf mein Box-Konto zuzugreifen, und befolgen Sie das Anmeldeverfahren auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf Zugriff auf Box (oder andere) gewähren.
- Wählen Sie die Assets aus, die Sie hochladen möchten.
Wenn Sie Showpad noch kein Asset hinzugefügt haben, wird es als Neu gekennzeichnet.
Wenn die aktuelle Version bereits synchronisiert ist, wird sie als solche gekennzeichnet.
Wenn sich in Ihrem Inhaltslaufwerk eine neue Version eines zuvor synchronisierten Assets befindet, wird diese als Aktualisieren bezeichnet. Beachten Sie, dass Sie beim Aktualisieren von Dateien auf dem Inhaltslaufwerk diese erneut mit Showpad synchronisieren müssen, um die aktuellste Version zu erhalten. - Jetzt können Sie den Assets, die Sie importieren möchten, vorhandene Tags hinzufügen. Sie können auch festlegen, dass sie in allen Ihren Abteilungen verfügbar sind, wenn Sie sie verwenden.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt importieren. - Die Dateien werden der Verarbeitungs Warteschlange hinzugefügt und sind in Kürze verfügbar.
URL hinzufügen und verfolgen
Sie können Ihren Erfahrungen, Sammlungenund Smart Folders URLs wie eine Webseite oder ein Online-Video hinzufügen. Dies ermöglicht die gleiche Nachverfolgbarkeit wie bei allen anderen kompatiblen Asset-Typen. Außerdem können Sie den URLs in Showpad benutzerdefinierte Miniaturbilder zuweisen oder statt eines Vorschaubilds ein Standardsymbol anzeigen lassen. Als Admins können Sie die Berechtigungen aller auf Showpad hinzugefügten URLs steuern. Ihre Vertriebsmitarbeiter können dann die zulässigen URLs für potenzielle Kunden freigeben und nachverfolgen, ob auf diese zugegriffen wird. Die Verfolgung dieser Assets wird in der Benutzeranalyse als In-App-Ansicht angezeigt. Im Gegensatz zu den anderen Asset-Typen können URL-Assets nicht geliked oder kommentiert werden. Sie können URL-Assets auch nicht im Bulk der Content Library hinzufügen. URL-Assets können Kursen nicht hinzugefügt werden, sondern können mit dem Autorentool innerhalb eines Kurses und mit Hilfe der Linkoption erstellt werden.
Hinweis: Wenn Sie auf externe Webseiten verlinken, werden diese möglicherweise nicht geöffnet, da sie das Öffnen in einem Iframe nicht zulassen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliothek. Wenn Ihre Organisation Abteilungen verwendet, klicken Sie auf die entsprechende Abteilung.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und dann auf „URL hinzufügen“.
- Sie haben die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes PNG-Symbol (mindestens 500 x 500 Pixel) hochzuladen, das für das URL-Asset angezeigt wird, ähnlich einer Miniaturansicht für andere Asset-Typen.
Andernfalls wird ein Standardsymbol verwendet (siehe Abbildung oben).
- Geben Sie die URL ein, die Sie der Content Library hinzufügen möchten. Geben Sie den Namen ein, der für das URL-Assetangezeigt werden soll. Wenn Sie möchten, fügen Sie eine optionale Beschreibung hinzu und fügen Sie dann die URL ein oder geben Sie sie in das Feld ein. Diese Beschreibung wird von den Benutzern in den Suchergebnissen und auf dem Startbildschirm der Webseite angezeigt, wenn die Erlaubnis erteilt wurde, dass diese auf Showpad und im Asset-Detailbereich, angezeigt wird, wenn sie geöffnet ist.
Hinweis: Showpad überprüft die URL nicht. Überprüfen Sie daher bitte selbst, ob sie richtig eingegeben wurde. Dies bedeutet auch, dass Sie einen beliebigen URL-Typ hinzufügen können, der nicht auf http:// oder https:// beschränkt ist. Sie können jedoch keine URL eingeben, die sich nicht in einem gültigen URL-Format befindet. Einige URL-Typen können durch die Browsersicherheit blockiert werden, z. B. lokale Datei-URLs.
- Wenn Sie ein URL-Asset hinzufügen, das auf ein Video auf eine Webseite wie YouTube verweist, verwenden Sie den eingebetteten Link wie unten gezeigt, um sicherzustellen, dass das Video bei der Freigabe ordnungsgemäß abgespielt wird.
- Sie können dem URL-Asset Tags hinzufügen, ähnlich wie bei anderen Assets, die beim Filtern von Inhalten und beim Hinzufügen zu Smart Folders hilfreich sind. Als Administrator können Sie auch die Berechtigungen für dieses URL-Asset festlegen. Wählen Sie "Ansicht in Showpad", um die externe Webseite auf Showpad zu öffnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Browser dies nicht zulassen und in einem neuen Tab geöffnet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass der Name der URL angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Name in Erfahrung ausblenden. Wenn Sie alle gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wenn Sie Ihre Content Library aufrufen, werden URL-Assets durch die Dateierweiterung .url identifiziert. Wie bei anderen Inhalten in der Bibliothek können Sie Details zum URL-Asset im rechten Bereich bearbeiten, wenn das Asset ausgewählt wird.
Hinweis: Für Organisationen, die Showpad-Abteilungen verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass URL-Assets nicht übertragen werden, wenn Sie eine Erfahrung in eine andere Abteilung duplizieren, es sei denn, sie befinden sich in einem Smart Folder. Das Duplizieren von Erfahrungen in derselben Abteilung wirkt sich nicht auf URL-Assets aus.