Microsoft Office-Dokumente bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihre Dokumente zu erstellen. Wie bei anderen Dokumenttypen können Sie diese Dateien auf Showpad hochladen. Wir konvertieren alle Microsoft Office-Dokumente in PDFs, um eine großartige Benutzererfahrung bei der Verwendung der Showpad-Appzu gewährleisten.
Wenn ein Interessent oder Kunde diese Dateien herunterlädt, werden die konvertierten Microsoft Office-Dateien in ihrem ursprünglichen Format heruntergeladen, z. B. .xlsx, .docx. usw. Dies hängt natürlich davon ab, wie Sie als Administrator die Berechtigungen für diese Dateien konfiguriert haben.
Microsoft Office verfügt über Optionen, mit denen Sie beispielsweise Schriftarten einbetten können, um Ihre Dokumente mit dem Branding Ihres Unternehmens abzugleichen. Durch die Verwendung dieser Optionen ändern sich Schriftarten, Layout und Stil des Dokuments nicht und Sonderzeichen werden nicht unlesbar.
Hinweis: Informationen zum Einbetten von Schriftarten in Ihre Microsoft Office-Dateien finden Sie je nach verwendeter Version in dem Artikel auf der Support-Website von Microsoft.
Dieser Artikel behandelt alle Microsoft Office-Dokumente, die nicht PowerPoint sind. Informationen zu PPTX- und PPSX-Dateien finden Sie in diesem Artikel.
Sehen Sie, wie es aussieht
Ein PPTX mit einem eingebetteten GIF:

Hauptmerkmale
- Dateien werden für eine großartige Benutzererfahrung in das PDF-Format konvertiert
- Sie können Microsoft Office-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 2 GB hochladen
- Microsoft Office-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 500 MB sind für den mobilen Einsatz optimiert
- Als Kunde kann man, wenn möglich, die ursprüngliche MS Office-Datei herunterladen
Hinweis: Microsoft Office-Dokumente mit einer Dateigröße von bis zu 2 GB können zwar hochgeladen und verteilt werden, jedoch kann in Experiences keine Vorschau angezeigt werden. Reduzieren Sie die Dateigröße auf weniger als 500 MB, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.
Wie Showpad mit Microsoft Office-Dokumenten umgeht
Hyperlinks & Asset-Links
Für Hyperlinks und Asset-Links empfehlen wir, Ihre Datei in das PDF-Format zu konvertieren und dann die Links in die PDF-Datei einzufügen. Berücksichtigen Sie dabei die besten PDF-Verfahren.
Weitere Informationen zu Asset-Links finden Sie in diesem Artikel.
Wenn beim Hochladen dieser Dateien Probleme auftreten und die Verarbeitung fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an support@showpad.com bevor Sie auf „Weiter“ oder „Abbrechen“ klicken. Auf diese Weise können wir untersuchen, was die Verarbeitungsprobleme mit den betroffenen Dateien verursacht. Assets, die eingebettete Medien enthalten, die nicht erfolgreich verarbeitet wurden, werden für Benutzer falsch gerendert.
Die besten Verfahren zum Hochladen von Microsoft Office-Dokumenten
Machen Sie sich mit den Exportmöglichkeiten und -einstellungen Ihrer Microsoft Office-Anwendungen vertraut. Versuchen Sie, Ihre Dokumente zu erstellen und hochzuladen, indem Sie diese Richtlinien berücksichtigen:
Funktion | Die besten Vorgehensweisen | |
---|---|---|
PDF konvertieren |
Wenn die Struktur Ihres Dokuments nach dem Hochladen nicht korrekt ist, empfehlen wir Ihnen, es vor dem Hochladen in ein PDF-Dokument zu konvertieren. Insbesondere bei Excel-Dateien kann eine Änderung des Layouts des Dokuments dazu führen, dass die Datei anders aussieht. |
|
Dateitypen kovertieren | Einige Dateitypen, die in eine Powerpoint-Präsentation eingebettet sind, werden bei der Anzeige in Showpad nicht unterstützt. Wir empfehlen, diesen Inhalt in einen unterstützten Typ zu konvertieren. Alle unterstützten Inhaltstypen sind hier aufgelistet . | |
Makros in MS Office-Dateien | Die Konvertierung in PDFs bedeutet auch, dass Makros in Showpad nicht angezeigt werden können, da es sich um ein natives Microsoft Office-Konzept handelt. Es ist auch möglich, dass der Upload Ihres Dokuments deswegen fehlschlägt. Entfernen Sie vorhandene Makros aus der Datei, wenn dies eine Option ist, oder exportieren Sie das Arbeitsblatt als PDF-Datei und laden Sie dieses Dokument in Showpad hoch. | |
Excel-Dateien mit großen Datensätzen |
Wenn Sie mit komplexen Excel-Dateien arbeiten, die große Datensätze haben, können Sie möglicherweise keine Vorschau der Datei in Showpad sehen. Es erscheint die Meldung "Für dieses Dokument konnte in Ihrem Browser keine Vorschau angezeigt werden. Bitte laden Sie die Datei herunter, um sie anzuzeigen.". Eine Problemumgehung besteht darin, die Datei als XLS-Datei (97-2004-Format) anstelle eines komplexeren XLSX-Dateiformats zu speichern und hochzuladen. |
|
Verwendung benutzerdefinierter Schriftarten in Microsoft Office-Dateien |
Wenn Sie in Ihren Microsoft Word-Dokumenten oder Powerpoint-Präsentationen benutzerdefinierte Schriftarten haben, empfehlen wir Ihnen, die eingebetteten Schriftarten in Ihre DOCX- und PPTX-Dateien aufzunehmen. Dadurch wird verhindert, dass die Schriftart anders als beabsichtigt gerendert wird, wenn die Schriftart keine Standardoption ist. In einigen Fällen werden bestimmte Schriftarten in Showpad immer noch anders angezeigt, selbst wenn sie in das Dokument eingebettet sind. Dies hängt davon ab, ob die Schriftart von unserem Viewer-Tool unterstützt wird. |
|
Bilder in Ihrem Dokument richtig anzeigen lassen |
Ein Office-Dokument kann viele versteckte Objekte enthalten. Diese können das Ergebnis früherer Manipulationen, Kopieren/Einfügen von Aktionen von Webseiten, Dateibeschädigungen usw. sein und sind möglicherweise schwer zu verfolgen. Gehen Sie im Office-Editor folgendermaßen vor, um versteckte Objekte zu entfernen, die möglicherweise eine korrekte Darstellung Ihrer Bilder verhindern: Gehen Sie im Menü auf „Bearbeiten“ > „Gehe zu...“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Spezial...“. Wählen Sie „Objekte“ und klicken Sie auf „OK“. Alle Objekte (sofern vorhanden) sollten jetzt ausgewählt sein, auch die, die normalerweise unsichtbar sind. Jetzt, da Sie wissen, wo sie sich befinden, müssen Sie nur noch die irrelevanten Objekte löschen, um wieder ein leeres Dokument zu erhalten. |