Wenn Sie in Showpad nach bestimmten Inhalten oder Schulungsmaterialien suchen, können Sie sich auf die Suchfunktion verlassen. Sie verfügt über eine Reihe von Filtern, mit denen Sie Suchergebnisse schnell auf das für Sie Passende eingrenzen können.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Suchoption in der Showpad-App Ihrer bevorzugten Plattform funktioniert.
Hinweis: Die Suche nach Kursen, Pfaden und Pitches wird derzeit in der Web-App von Showpad, in der Windows Desktop-App und in der iOS- App unterstützt.
Sehen Sie, wie es funktioniert
Hauptmerkmale
- Finden Sie den gewünschten Inhalt mithilfe verschiedener Filter
- Suchen Sie basierend auf automatischen Audio-Transkriptionen nach Videos auf iOS, in der Web-App von Showpad und in der Windows Desktop-App.
- Suchen Sie auf iOS, Android, Windows Desktop und in unserer Web-App nach Text in Dokumenten.
Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein
- Inhalte, die in Ihrer Showpad-App verfügbar sind.
- Ein Webbrowser oder die Showpad-App, die auf einem dieser Geräte installiert ist:
Wählen Sie Ihre Erfolgsplattform
![]() IOS |
![]() Android |
![]() Windows |
![]() Windows Desktop |
![]() Web-App |
So geht es auf iOS
Mit der Suchfunktion auf iOS geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Assets anhand der folgenden Kriterien zu finden:
- ob das Wort im Titel erscheint,
- ob das Wort im Dokument enthalten ist und eine Stammversion dieses Wortes ist,
- ob das Wort Teil der URL für URL-Assets ist,
- ob Text in der Audiotranskription von Videos mit einer Länge von weniger als einer Stunde erscheint.
Hinweis: Wir unterstützen mehrere Sprachen und Wörter werden entsprechend ihrem sprachspezifischen Wortstamm zugeordnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Video-Suchfunktion derzeit nur auf Englisch verfügbar ist.
Wichtig ist, dass unsere Showpad-Suche versucht, Wörter richtig zu schreiben. Wenn Sie „Prmeium-Paket wählen“ eingeben, bietet unsere Suchmaschine automatisch an, dies auf„Premium-Paket wählen“ zu korrigieren.
Wir heben außerdem die Suchbegriffe und den Kontext, in dem sie in Ihrem Text vorkommen, hervor. Wenn Sie also nach genau dem Zitat suchen, das Sie während Ihres Meetings benötigen, heben wir nicht nur das Suchwort im Text hervor, sondern legen den Satz (den Kontext) frei. Sie müssen das Dokument nicht öffnen, um dieses Zitat anzugeben.
Die Showpad-Suche beginnt mit einer Option zum Autovervollständigen, die Ihnen während der Eingabe Vorschläge macht. Wenn Sie in einem Dokument (PDF, Office-Dateien) suchen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Advanced Search“ (erweiterte Suche).
Hinweis: Wenn Sie Showpad ohne eine Internet-Verbindung verwenden, sucht die Suchoption nur nach Inhalten, die bereits lokal auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden. Die Suche nach Text in Dateien ist offline ebenfalls nicht möglich.
Sie finden die Suchoption in der oberen rechten Ecke der App. Wenn Sie sich auf der Registerkarte „Experiences“ befinden, werden die Suchergebnisse speziell für Inhalte angezeigt.
Wenn Sie sich im Coaching-Teil der App befinden, werden in den Suchergebnissen Kurse, Pfade und Pitches angezeigt.
Suche nach Schlüsselwörtern, um Inhalte zu finden
- Tippen Sie auf das Suchsymbol oben rechts auf dem Bildschirm „Present“ oder beim Durchsuchen einer Ihrer Experiences (Erfahrungen).
- Der Suchbildschirm wird geöffnet und Sie können mit der Eingabe beginnen, um nach bestimmten Inhalten zu suchen. Sie sehen einen Suchverlauf, um schnell auf frühere Suchen zuzugreifen.
- Geben Sie ein Schlüsselwort ein. Ihre Suchergebnisse werden dynamisch angezeigt, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. Falls Rechtschreibfehler auftreten, machen wir Vorschläge.
- Wir suchen auch in Dateien, einschließlich Videotranskriptionen, nach dem Suchbegriff.
Hinweis: Wenn das Audio eine bestimmte Qualitätsschwelle nicht erreicht, wird es nicht transkribiert und ist daher nicht suchbar.
- Teilen Sie die Ergebnisse sofort über einen Link, eine E-Mail oder fügen Sie sie einer Sammlung hinzu.
Verwenden Sie die erweiterte Suche, um nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Mit der erweiterten Suche können Sie Filter hinzufügen und nach Titeln, genauen Formulierungen oder der Art des Inhalts suchen.
Hinweis: Die erweiterte Suche ist verfügbar, wenn Sie auf der Registerkarte „Experiences“ (Erfahrungen) suchen.
- Tippen Sie auf das Symbol „Advanced Search“ (erweiterte Suche).
- Wenn Sie mit dem Filter „Titles Only“ (nur Titel) suchen, werden keine Ergebnisse angezeigt, die sich innerhalb Ihrer Dokumente befinden. Nur Titel von Dokumenten werden in den Ergebnissen angezeigt. Der Filter „Exact Phrase“ (genaue Formulierung) sucht nach genauen Formulierungen in den Titeln und im Text Ihrer Dokumente.
- Sie können die Dateitypen auswählen, die Sie anzeigen möchten, indem Sie auf einen oder mehrere Dateitypen tippen.
- Wenn Sie nach Tags filtern möchten, tippen Sie auf das oder die verfügbaren Tag (s). Sie können mehrere Tags auswählen, um nach Dokumenten zu suchen, die mindestens eines der ausgewählten Tags aufweisen.
Suchen nach Wörtern in Dokumenten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Suche nach Schlüsselwörtern innerhalb von Dokumenten durchzuführen.
- Öffnen Sie das Dokument, in dem Sie suchen möchten.
- Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Search File“ (Datei durchsuchen).
- Geben Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld ein. Wenn Sie nach mehreren Schlüsselwörtern suchen möchten, geben Sie diese durch ein Leerzeichen getrennt in das Suchfeld ein (keine Kommas oder andere Symbole). Tippen Sie auf „Search“ (suchen).
- In der Liste der Suchergebnisse werden alle Seiten des Dokuments angezeigt, die Ihr (e) Schlüsselwort (e) enthalten, zusammen mit der Anzahl, wie oft es gefunden wurde. Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter verwenden, werden alle Seiten angezeigt, auf denen eines der Schlüsselwörter gefunden wurde. Das Schlüsselwort wird auf den Ergebnisseiten ebenfalls hervorgehoben und Seiten, die Ihr (e) Schlüsselwort (e) enthalten, sind gelb umrandet.
So geht es auf Android
Mit der Suchfunktion in unserer Android-App geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Dokumente anhand der folgenden Kriterien zu finden:
- ob das Wort im Titel erscheint,
- ob das Wort im Dokument enthalten und eine Stammversion dieses Wortes ist. Wir unterstützen mehrere Sprachen, damit die Wörter ihrem sprachspezifischen Stamm zugeordnet werden.
Wichtig ist, dass unsere Showpad-Suche versucht, alle Wörter richtig zu schreiben. Wenn Sie „Prmeium-Paket wählen“ eingeben, bietet unsere Suchmaschine automatisch an, dies auf„Premium-Paket wählen“ zu korrigieren.
Wir heben außerdem die Suchbegriffe und den Kontext, in dem sie in Ihrem Text vorkommen, hervor. Wenn Sie also nach genau dem Zitat suchen, das Sie in Ihrem Meeting benötigen, heben wir nicht nur das Suchwort im Text hervor, sondern zeigen den Satz (den Kontext). Sie müssen nicht einmal das Dokument öffnen, um dieses Zitat anzuführen.
Der Algorithmus, den die Suche verwendet, um Dokumente in der Liste der Suchergebnisse höher als andere zu platzieren, funktioniert wie folgt. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird so aussehen:
- Dokumente, bei denen der Suchbegriff im Titel und im Text selbst vorkommen.
- Dokumente, deren Titel den Suchbegriff enthält.
- Dokumente, die den Suchbegriff nur im Hauptteil des Dokuments enthalten. Dabei werden Dokumente, die den Suchbegriff häufiger als andere enthalten, zuerst angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Showpad ohne eine Internetverbindung verwenden, sucht die Suchoption nur nach Inhalten, die bereits lokal auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden. Darüber hinaus ist die Suche nach Text in Dokumenten offline nicht verfügbar. Derzeit wird die Suche in Videos nur auf Englisch unterstützt.
Suche nach Dateien
- Um eine Suche zu starten, tippen Sie auf der Registerkarte „Home“ auf das Suchsymbol.
- Die Suche sucht nach Ihrem Schlüsselwort in Dateinamen, Ordnernamen, Tags und Experience-Namen sowie in Text innerhalb von Dokumenten und Videos.
Hinweis: Wenn das Audio einen bestimmten Qualitätsschwellenwert nicht erreicht, wird es nicht transkribiert und ist daher nicht suchbar.
- Sie können die Ergebnisse basierend auf bestimmten Dateispezifikationen filtern: Typ, Tag oder Dateityp.
- Wählen Sie den gewünschten Dokumenttyp aus, indem Sie den Typ der gesuchten Assets ankreuzen. Sie können mehrere Filtertypen auswählen.
- Filtern Sie Ihre Ergebnisse anhand von (mehreren) Tags.
- Nachdem Sie nach einem Asset gesucht haben, können Sie es direkt aus den Suchergebnissen heraus freigeben oder zu einer Sammlung hinzufügen, indem Sie auf die drei Punkte neben dem Asset klicken.
Suchen nach Schlüsselwörtern in Dokumenten
- Öffnen Sie ein Textdokument und tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts auf der Seite.
- Sie können nach einem Schlüsselwort suchen oder eine genau passende Formulierung verwenden.
- Das gesuchte Schlüsselwort oder die gesuchte Formulierung wird hervorgehoben.
So geht es in Windows
Mit der Suchfunktion in Windows geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Dokumente anhand der folgenden Kriterien zu finden:
- ob das Wort im Titel vorkommt,
- ob das Wort im Dokument vorkommt und eine Stammversion dieses Wortes ist.
Hinweis: Wir unterstützen mehrere Sprachen und Wörter werden entsprechend ihrem sprachspezifischen Stamm zugeordnet.
Wichtig ist, dass unsere Showpad-Suche versucht, Wörter richtig zu schreiben. Wenn Sie „Prmeium-Paket auswählen“ eingeben, bietet unsere Suchmaschine automatisch an, dies auf„Premium-Paket auswählen“ zu korrigieren.
Wir heben auch die Suchbegriffe und den Kontext, in dem sie in Ihrem Text vorkommen, hervor. Wenn Sie also genau nach dem Zitat suchen, dass Sie während Ihres Meetings benötigen, heben wir nicht nur das Suchwort im Text hervor, sondern zeigen den ganzen Satz (den Kontext) an. Sie müssen das Dokument nicht öffnen, um dieses Zitat anzugeben.
Die Showpad-Suche beginnt mit einer Option zum Autovervollständigen, die Ihnen während der Eingabe Vorschläge macht. Dies funktioniert mit Titeln der Assets. Wenn Sie innerhalb eines beliebigen Dokuments (PDF, Office-Dateien) suchen möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol für die erweiterte Suche („Advanced Search“).
Der Algorithmus, mit dem die Suche Dokumente höher als andere in der Suchergebnisliste anzeigt, funktioniert wie folgt. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird so aussehen:
- Dokumente, bei denen der Suchbegriff im Titel und im Text selbst vorkommen.
- Dokumente, deren Titel den Suchbegriff enthält.
- Dokumente, bei denen der Suchbegriff nur im Text des Dokuments vorkommt. Dabei werden Dokumente, die den Suchbegriff häufiger als andere enthalten, zuerst angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Showpad ohne eine Internetverbindung verwenden, sucht die Suchoption nur nach Inhalten, die bereits lokal auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden. Außerdem ist die Suche nach Text in Dokumenten offline nicht verfügbar.
Sie finden die Suchoption in der oberen rechten Ecke des Bildschirms „Content“ (Inhalt) und beim Durchsuchen Ihrer Experiences (Erfahrungen).
Suchen nach Dateien und Text in Dokumenten
- Tippen Sie auf das Suchsymbol oben rechts auf dem Bildschirm „Content“ (Inhalt) oder wenn Sie eine Ihre Experiences (Erfahrungen) durchsuchen.
- Der Suchbildschirm wird geöffnet und Sie können mit der Eingabe beginnen, um nach bestimmten Inhalten zu suchen. Sie sehen einen Suchverlauf, um schnell auf frühere Suchen zuzugreifen.
- Geben Sie ein Schlüsselwort ein. Ihre Suchergebnisse werden dynamisch angezeigt, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. Falls Rechtschreibfehler auftreten, machen wir Vorschläge.
- Wir suchen auch innerhalb von Dokumenten nach dem Suchbegriff.
- Teilen Sie die Ergebnisse sofort über einen Link oder in einer E-Mail oder fügen Sie sie einer Sammlung hinzu, indem Sie auf dem Ergebnis nach unten wischen und die passenden Optionen auswählen.
Verwenden der erweiterten Suche, um nach bestimmten Inhalten zu suchen
Mit der erweiterten Suche können Sie Filter hinzufügen und nach Tags, Titeln, genauen Formulierungen oder der Art des Inhalts suchen.
- Tippen Sie auf „Advanced Search“ (erweiterte Suche).
- Bei der Suche mit dem Filter „Titles Only“ (nur Titel) werden keine Ergebnisse angezeigt, die sich innerhalb Ihrer Dokumente befinden. Nur Titel von Dokumenten werden in den Ergebnissen angezeigt. Der Filter „Exact Phrase“ (genaue Formulierung) sucht nach genauen Formulierungen in Titeln und im Text Ihrer Dokumente.
- Sie können die Dateitypen auswählen, die Sie anzeigen möchten, indem Sie auf einen oder mehrere Dateitypen tippen.
- Wenn Sie nach Tags filtern möchten, tippen Sie auf das oder die verfügbare (n) Tag (s). Sie können mehrere Tags auswählen, um nach Dokumenten mit mindestens einem der ausgewählten Tags zu suchen.
So geht es in der Windows-Desktop-App
Mit der Suchfunktion in unserer Windows-Desktop-App geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Inhalte, Kurse, Pfade und Pitches anhand der folgenden Kriterien zu finden:
- Ob das Wort im Titel erscheint,
- ob das Wort im Dokument erscheint und eine Stammversion dieses Wortes ist. Wir unterstützen mehrere Sprachen, damit die Wörter entsprechend ihrem sprachspezifischen Stamm zugeordnet werden.
- Ob das Wort Teil der URL für URL-Assets ist,
- ob Text in der Audiotranskription von Videos mit einer Länge von weniger als einer Stunde erscheint.
Sie haben auch die Möglichkeit, auf der linken Seite Kästchen mit Kriterienfeldern vorzuwählen, um schneller Ergebnisse nach Art des Inhalt und passenden Tags zu finden.
Hinweis: Die Videosuchfunktion wird derzeit nur auf Englisch unterstützt. Wenn das Audio einen bestimmten Qualitätsschwellenwert nicht erreicht, wird es nicht transkribiert und ist daher nicht suchbar.
Wir heben auch die Suchbegriffe und den Kontext hervor, in dem sie in Ihrem Text erscheinen. Wenn Sie also genau nach dem Zitat suchen, das Sie während Ihres Meetings benötigen, markieren wir nicht nur das Suchwort im Text, sondern zeigen den Satz (den Kontext) an. Sie müssen nicht einmal das Dokument öffnen, um das Zitat anzugeben.
Der Suchalgorithmus lernt immer und je mehr Sie suchen, desto relevanter werden Ihre Ergebnisse.
Sie können zunächst wählen, ob Sie nur im Coach oder im Content suchen möchten, je nachdem, was Sie suchen möchten, indem Sie links neben der Suchleiste „All“ auswählen. Bei der Suche von der Startseite wird automatisch die Standardeinstellung „All“ verwendet. Wenn Sie sich bereits in Coach oder Content befinden, wird standardmäßig die Seite von Showpad angezeigt, in der Sie gerade suchen.

Die Showpad-Suche beginnt mit einer Option zum Autovervollständigen, die Ihnen während der Eingabe Vorschläge macht. Dies funktioniert basierend auf Titeln von Inhalten, Kursen, Pfaden und Pitches. Sie können hier ein Asset auswählen oder durch Drücken der Eingabetaste oder Klicken auf die Lupe zu den vollständigen Suchergebnissen übergehen.
Wenn Sie die Suchleiste verwenden, umfassen die Ergebnisse auch Wörter innerhalb eines Assets, Kurses oder Dokuments (PDF, Office-Dateien), nicht nur den Titel.
Sie können die Ergebnisse nach Inhaltstyp und Tags sowie den entsprechenden Kategorien filtern. Wenn Sie die verschiedenen Tag-Kästchen aktivieren, werden in den Ergebnissen alle relevanten Inhalte mit einem der zutreffenden Tags angezeigt, in diesem Beispiel also Ergebnisse, die auf „Case Study“ (Fallstudie) oder „Finance“ (Finanzen) zutreffen. Wenn Sie einen Typ auswählen, werden nur Inhalte mit diesem bestimmten Typ angezeigt, z. B. PowerPoint.
Je mehr Sie suchen, desto mehr relevante Ergebnisse werden angezeigt, wenn Sie in der Leiste tippen. Dies alles trägt dazu bei, um die Suche nach den benötigten Inhalten so einfach wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie offline nach Inhalten suchen, kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Die Offline-Suche beschränkt die Suche auf die lokale Datenbank. Showpad sucht nicht im Inhalt der Assets, sondern gleicht mit Titel, Dateityp usw. ab. Sie können Ihre Suchergebnisse nach Typ und Tags (einschließlich Tag-Kategorien) filtern, während Sie offline sind.
Die in der allgemeinen Inhaltssuche bereitgestellten Filter werden auf das Durchsuchen einer Klassischen Erfahrung erweitert. Wenn Sie eine Klassische Erfahrung öffnen, werden die Filter auf der linken Seite angezeigt, sodass Sie schnell Inhalte anhand von Tags, Tag-Kategorien und Dateityp finden können. Sie können detaillierte Informationen zu den Assets sehen, wenn Sie die Liste anzeigen, sodass es einfach ist, genau die Assets zu finden, nach denen Sie suchen. Diese Informationen umfassen, in welchen Experiences (Erfahrungen) das Asset gefunden werden kann, sowie die damit verbundenen Tags.
So geht es in der Web-App
Mit der Suchfunktion in unserer Web-App geben wir Ihnen die Möglichkeit, die richtigen passenden Inhalte, Kurse, Pfade und Pitches anhand der folgenden Kriterien zu finden:
- Ob das Wort im Titel vorkommt,
- ob das Wort im Dokument vorkommt und eine Stammversion dieses Wortes ist. Wir unterstützen mehrere Sprachen, sodass die Wörter ihrem sprachspezifischen Stamm entsprechend zugeordnet werden.
- Ob das Wort Teil der URL für URL-Assets ist,
- ob der Text in der Audiotranskription von Videos mit einer Länger von weniger als einer Stunde erscheint.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf der linken Seite Kästchen mit Kriterien vorzuwählen, um die Ergebnisse schneller nach Art des Inhalts und passenden Tags und Tag-Kategorien zu finden.
Hinweis: Die Video-Suchfunktion wird derzeit nur auf Englisch unterstützt. Wenn das Audio eine bestimmte Qualitätsschwelle nicht erreicht, wird es nicht transkribiert und ist daher nicht suchbar.
Wir heben auch die Suchbegriffe und den Kontext hervor, in dem sie in Ihrem Text erscheinen. Wenn Sie also genau nach dem Zitat suchen, das Sie während Ihres Meetings benötigen, heben wir nicht nur das Suchwort im Text hervor, sondern zeigen den Satz (den Kontext) an. Sie müssen nicht einmal das Dokument öffnen, um dieses Zitat anzugeben.
Der Algorithmus, den die Suche verwendet, lernt ständig und je mehr Sie suchen, desto relevanter werden Ihre Ergebnisse. Die Reihenfolge der Ergebnisse ist eine Kombination aus:
- Suchbegriffen im Titel und im Text selbst.
- Suchbegriff im Titel.
- Suchbegriff nur im Hauptteil des Dokuments, des Kurses, des Pfades und des Pitches. Dabei werden zuerst Elemente angezeigt, bei denen der Suchbegriff häufiger vorkommt als bei anderen.
Sie können zunächst wählen, ob Sie nur im Coach oder Content suchen möchten, je nachdem, was Sie suchen möchten, indem Sie links neben der Suchleiste „All“ auswählen. Wenn Sie von der Startseite aus suchen, wird automatisch die Option „All“ ausgewählt. Wenn Sie sich bereits in Coach oder Content befinden, wird standardmäßig die Seite von Showpad angezeigt, auf der Sie gerade suchen.
Hinweis: Diese Version der Suchleiste für die Web-App ist für Kunden verfügbar, die die gesamte Showpad Platform verwenden. Für Kunden, die nur Showpad Coach oder nur Showpad Content verwenden, werden diese spezifischen Registerkarten anstelle von beiden angezeigt.

Die Showpad-Suche beginnt mit einer Option zum Autovervollständigen, die Ihnen während der Eingabe Vorschläge macht. Dies funktioniert basierend auf Titeln von Inhalten, Kursen, Pfaden und Pitches. Sie können hier ein Asset auswählen oder durch Drücken der Eingabetaste oder Klicken auf die Lupe mit den vollständigen Suchergebnissen fortfahren.
Wenn Sie die Suchleiste verwenden, umfassen die Ergebnisse auch Wörter in einem Asset, Kurs oder Dokument (PDF, Office-Dateien) und nicht nur den Titel.
Sie können die Ergebnisse nach Inhaltstyp, Tags und Tag-Kategorien filtern. Wenn ein verwandtes Tag aus Ihrer Suche mit einer Übereinstimmung ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung erkannt wird, wird es Ihnen als Filter vorgeschlagen. Wenn Sie die verschiedenen Tag-Kästchen aktivieren, werden in den Ergebnissen alle relevanten Inhalte mit einem der zutreffenden Tags angezeigt, in diesem Beispiel also Ergebnisse, die auf „Case Study“ (Fallstudie) oder „Company Info“ (Unternehmensinformationen) zutreffen. Wenn Sie einen Typ auswählen, werden nur Inhalte mit diesem bestimmten Typ angezeigt, z. B. „Dokument“. Die Anzahl der Assets, die mit jedem Typ oder Tag verbunden sind, wird rechts angezeigt.
Am Ende jeder Zeile der Suchergebnisse können Sie Engagement-Statistiken darüber sehen, wie oft ein Asset angesehen und geteilt wurde.
Es ist möglich, die Ergebnisse nach Relevanz oder nach dem Zeitpunkt des Hochladens auf Showpad, nach dem neuesten oder dem ältesten zu sortieren.
Über das Dropdown-Menü rechts neben den Suchergebnissen können Sie zwischen kompakter und komfortabler Ansicht wählen. So können Sie je nach Belieben mehr oder weniger Suchergebnisse anzeigen lassen.
Die Filter, die in der allgemeinen Inhaltssuche zur Verfügung stehen, werden auf das Durchsuchen einer Klassischen Erfahrung erweitert. Wenn Sie eine Klassische Erfahrung öffnen, sehen Sie die Filter auf der linken Seite, sodass Sie schnell Inhalte anhand von Tags, Tag-Kategorien und Dateityp finden können. Bei der Anzeige der Liste werden detaillierte Informationen zu den Assets angezeigt, sodass es einfach ist, genau die Assets zu finden, nach denen Sie suchen. Zu diesen Informationen gehört, in welchen Experiences (Erfahrungen) das Asset zu finden ist und welche Tags mit ihm verknüpft sind.
Je mehr Sie suchen, desto mehr relevante Ergebnisse werden angezeigt, wenn Sie in die Leiste tippen. Dies alles trägt dazu bei, das Auffinden der benötigten Inhalte so einfach wie möglich zu gestalten.