Auf Showpad hochgeladene PDF-Dokumente werden verarbeitet, bevor sie der Content Library hinzugefügt werden. Wir tun dies automatisch, um ein langsames Laden von Dokumenten auf Geräten zu verhindern, und Benutzer genießen eine großartige Showpad Experience. Um Fehler bei der Optimierung dieser PDF-Dateien zu vermeiden, gilt die allgemeine Regel, Ihre Dateien so einfach wie möglich zu halten. Wenn die Optimierung fehlschlägt, haben Sie die Möglichkeit, die Datei hochzuladen. Die Option "Optimierte Datei Verwenden" wird jedoch in den Dateieigenschaften ausgegraut und stattdessen das Originaldokument verwendet.
Der schnelle Weg zur Großartigkeit
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien für die Verwendung einer optimierten PDF-Datei zu befolgen und eine hervorragende Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Empfehlungen zum Erstellen von PDF-Dateien
- Optimieren von PDF-Dateien mit Acrobat Pro oder einem ähnlichen Tool
- Beheben Sie PDF-Probleme, wenn die Optimierung nicht funktioniert hat
1. Empfehlungen zum Erstellen von PDF-Dateien
Machen Sie sich mit den Exportmöglichkeiten und -einstellungen Ihrer nativen Anwendung (Adobe Illustrator, Photoshop, Indesign oder ähnliches) vertraut. Versuchen Sie, das Dokument in Ihrer nativen Anwendung gemäß den folgenden Richtlinien zu erstellen.
Bilder | ||
---|---|---|
Optimierung für das Web |
Aktivieren Sie "Für Web optimieren", um die Dateigröße zu reduzieren, ohne an Qualität zu verlieren. |
|
Auflösung | Vermeiden Sie Bilder mit voller Auflösung und großer Dateigröße. Eine Auflösung zwischen 72 DPI und 100 DPI sollte ein gutes Ergebnis liefern. Wenn Sie in ein Bilddokument um bis zu 50% zoomen müssen, verwenden Sie eine höhere Auflösung von 150 DPI. | |
Transparenz Abflachung |
Aktivieren Sie Transparenzreduzierung, wenn Ihr Dokument Transparenz enthält. | |
Farbmodelle | Verwenden Sie RGB-Bildeinstellungen anstelle von CMYK (zum Drucken verwendet), um die richtigen Farben anzuzeigen. | |
Bildkomplexität |
Vermeiden Sie die Verwendung komplexer Bilder mit vielen Ebenen oder Vektoren. Es ist besser, als Bild zu reduzieren und zu exportieren. Sie können dieses Bild in einem PDF-Dokument verwenden. |
|
Anmerkungen | Anmerkungen zu einer PDF-Datei sind in Showpad nicht sichtbar. Es ist besser, die PDF vor dem Hochladen ohne die Anmerkungen neu zu erstellen. | |
Schriftarten | ||
Einbetten |
Verwenden Sie die Teilmengeneinbettung für eine optimale Leistung. Ihr Dokument wird schneller geladen, wenn nur die Zeichen, die tatsächlich im Dokument verwendet werden, in der PDF-Datei gespeichert werden. |
PDF-Elemente sehen im Showpad nach dem Hochladen anders aus.
Wenn das Hochladen und Verarbeiten erfolgreich war, aber in Showpad anders aussieht, können Sie die Option "Optimierte Datei verwenden" auf der Online Platform deaktivieren Dadurch wird die Originaldatei anstelle der optimierten Showpad-Version angezeigt.
- Öffnen Sie als Administrator die Online Platform.
- Gehen Sie zu Assets & Experiences.
- Wählen Sie die PDF aus, die Sie hochgeladen haben.
- Scrollen Sie in den Dateieigenschaften nach unten zu Optimierung.
InDesign-Einstellungen für erfolgreiche Verarbeitungsergebnisse.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Einstellungen in InDesign. Sie können diese Voreinstellungen für die zukünftige Verwendung mit Showpad speichern.
- Allgemeine Einstellungen.
- Kompression.
- Ausgabe.
- Fortgeschritten.
Hinweis: Mit einem Passwort gesicherte PDF-Dateien können nicht verarbeitet werden. Sie können die Datei weiterhin in Ihrer Content Library und Experiences verwenden, sie wird jedoch nicht optimiert. Wenn Sie Showpad die Datei optimieren lassen möchten, müssen Sie das Kennwort entfernen.
2. Optimieren von PDF-Dateien mit Acrobat Pro
Wenn Sie über PDF-Dokumente verfügen, die auf Showpad nicht wie erwartet verarbeitet oder angezeigt werden, können Sie Ihr Dokument mit Acrobat Pro oder einem ähnlichen Tool optimieren. Laden Sie Ihr Dokument in die Asset-Bibliothek hoch, nachdem Sie die folgenden Einstellungen vorgenommen haben:
- Öffnen Sie die Datei in Acrobat Pro.
- Gehen Sie auf Datei, Als andere speichern, Als Optimiertes PDF Speichern
- Die Standardeinstellung für Mobilgeräte ist ein guter Anfang, wenn Sie auf ein Problem mit PDF-Dateien stoßen. Klicken Sie auf Speichern und laden Sie das Dokument in Showpad hoch, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sie können diese Einstellungen anpassen, indem Sie die empfohlene Auflösung der Bilder ändern und die Teilmenge der Schriftarten verwenden. Lesen Sie die Richtlinien oben um Bilder und Schriftarten zu optimieren. In diesem Bildschirm haben Sie auch die Möglichkeit, nicht benötigte Objekte zu verwerfen. Diese Objekte können interaktiv sein, z. B. Schaltflächen zum Auslösen eines Links.
Hinweis: Einige Hyperlink-Parameter, z. B. Mausaktionen in einer PDF-Datei, sind nicht mit Touch-Geräten kompatibel. Erwägen Sie die Verwendung von Standard-Hyperlinks, damit diese korrekt gerendert werden.
- Wenn das Problem nach der Einstellung „Mobil“ immer noch auftritt, aktivieren Sie „Transparenz“ und wählen Sie „Niedrige oder mittlere Auflösung“. Speichern Sie und laden Sie es in die Asset-Bibliothek hoch.
- Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Datei in eine niedrigere PDF-Version umzuwandeln. Wenn diese Konvertierung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung mit dem zugrunde liegenden Problem angezeigt. Aus diesem Grund kann es auf Showpad nicht verarbeitet werden, und Sie können den Fehler in Ihrer Originaldatei beheben.
PDF-Farbänderungen unter iOS
Der Grund, warum Farben in Fotos oder PDF-Dokumenten auf Ihrem iPad anders aussehen, ist wahrscheinlich, dass sie das CMYK-Farbprofil verwenden. Das iPad liefert kein gerätekalibriertes CMYK-Profil, was dazu führen kann, dass CMYK-Inhalte nicht korrekt angezeigt werden. Normalerweise sind Farben zu gesättigt.
Sie müssen das PDF erneut als RGB speichern. Führen Sie dazu die folgenden Schritte in Acrobat Pro aus:
- Öffnen Sie die Datei in Acrobat Pro.
- Gehen Sie zu Extras, Druckproduktion, Preflight und konvertieren Sie die Bilder mit dem RGB-Profil.
- Klicken Sie auf Analysieren und korrigieren.
Sie können das gleiche Ergebnis in der Vorschau auf einem Mac erzielen, indem Sie ein generisches PDFX-3-Dokument mit dem Quarzfilter erstellen.
Als Test können Sie die Datei in iBooks öffnen. Wenn Sie sehen, dass das Problem auch in dieser App vorhanden ist, bedeutet dies, dass das Problem mit iOS zusammenhängt und nicht durch Showpad verursacht wird. Sie müssen sich beim Ersteller der Datei erkundigen und versuchen, die PDF-Datei mit dem RGB-Profil neu zu erstellen.
Änderungen der PDF-Schriftart
Einige Schriftarten ermöglichen bessere Lesbarkeitsergebnisse als andere. Es wird daher empfohlen, beim Erstellen eines PDF-Dokuments Schriftarten zu wählen, die eine gute Online-Lesbarkeit ermöglichen. Da das Erstellen von Dokumenten von Grund auf nicht immer der Fall ist, kann es vorkommen, dass Sie bereits über die endgültige PDF-Datei verfügen und die Schriftart nicht ändern können. Wenn Benutzer nach dem Hochladen eines PDF-Dokuments auf Showpad Probleme mit der Lesbarkeit (z. B. verschwommene Zeichen) bemerken, gibt es eine schnelle Lösung, die die Schriftqualität erhöht:
- Öffnen Sie das PDF-Dokument mit Adobe Acrobat und navigieren Sie zur Registerkarte Extras.
- Wählen Sie unter Schützen & Standardisieren die Option Druckproduktion.
- Wählen Sie Flattener-Vorschau und aktivieren Sie "Ganzen Text in Konturen Konvertieren" und "Alle Striche in Konturen Konvertieren". Stellen Sie außerdem sicher, dass diese Änderungen auf alle Seiten angewendet werden.
- Klicken Sie auf Übernehmen, speichern Sie das Dokument und laden Sie es erneut in Showpad hoch.
3. Fehlerbehebung bei der Optimierung hat nicht funktioniert
Möglicherweise erhalten Sie nach der Optimierung Ihrer PDF-Datei weiterhin Verarbeitungsfehler. Höchstwahrscheinlich wurde Ihre Datei beschädigt, und Sie werden einen Weg finden müssen, um dieses Problem zu beheben, bevor Sie sie erneut hochladen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, wenn weiterhin Fehler auftreten.
Einige Beispiele:
Das PDF-Dokument enthielt Bildmasken, die nicht heruntergesampelt wurden.
- Öffnen Sie die Datei in Acrobat Pro.
- Gehen Sie zu Datei, Exportieren nach, Postscript. Die Datei wird jetzt vollständig abgeflacht.
- Öffnen Sie die soeben generierte .ps-Datei.
- Die Datei wird jetzt in Acrobat Distiller als PDF geöffnet, wobei alle Elemente abgeflacht wurden.
- Laden Sie die abgeflachte PDF in Showpad hoch.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie sich beim Ersteller der Datei erkundigen.
Verarbeitungs- oder Anzeigeprobleme aufgrund von Bildmasken.
Bildmasken werden häufig verwendet, wenn transparente Bilder in PDF-Dokumenten verwendet werden. Die Verwendung von Masken kann zu Problemen führen, wenn die PDF-Datei auf unseren Showpad-Servern verarbeitet wird. Auch wenn Ihre Datei bei der Verarbeitung nicht immer gestoppt wird, kann es später zu Problemen beim Anzeigen kommen. Als Faustregel empfehlen wir daher, die Transparenz in Acrobat Pro zu reduzieren.
- Öffnen Sie die Datei in Acrobat Pro.
- Gehen Sie zu Extras, Druckproduktion, Preflight, PDF-Korrekturen, Transparenz reduzieren.
- Wählen Sie eine niedrige oder mittlere Auflösung.
- Speichern Sie die Datei und laden Sie sie auf das Showpad hoch.
Seiten zeigen Versatz
Wenn die Seiten teilweise abgeschnitten sind, sind die Seitenfelder des PDFs nicht richtig eingerichtet.
PDFs sind in Seitenfelder unterteilt. Seitenfelder definieren das Format und die Größe der PDF-Seiten.
Für die typische Verwendung im Web müssen Sie sicherstellen, dass die Medienbox und die Zuschneidebox identisch sind. Sie können Preflight in Acrobat Pro verwenden, um sicherzustellen, dass dieselben Werte festgelegt sind.
Vertikales Scrollen bei langen Dateien
Wenn Sie eine lange PDF-Datei mit einer benutzerdefinierten Höhe haben (kein Standardformat A4, A3,...), müssen Sie die Seiten manuell aufteilen. Seiten werden während der Verarbeitung auf unseren Servern nicht automatisch zugeschnitten.