Wonach suchen die Benutzer? Aktualisiert 3. Juli 2024 15:43 Das Dashboard liefert wertvolle Informationen darüber, wie Ihre Nutzer die Suchfunktion nutzen und gibt Aufschluss darüber, wonach sie suchen. Dieses Wissen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Inhalte zu verfeinern und die Sichtbarkeit Ihrer Assets zu erhöhen. Hinweis: Die tägliche Aktualisierung des Suchdashboards kann aufgrund des hohen Datenvolumens, das verarbeitet werden muss, länger dauern als bei anderen Dashboards. Hauptmerkmale Entdecken Sie, wie die Suchfunktion verwendet wird Tauchen Sie in spezifische Zeitrahmen und Abteilungen ein Exportieren Sie den gesamten Datensatz als .csv oder .xls Sie benötigen dies, um erfolgreich zu sein Showpad Web-App mit Admin oder geförderten Nutzer Berichtsfunktionen Aktivitäten von Benutzern innerhalb Ihrer Showpad-Instanz Sehen Sie, wie es gemacht wird Das Dashboard ist in die folgenden Abschnitte unterteilt: Optionen zum Filtern Trends suchen Wie oft öffnen Benutzer Suchergebnisse? Liefert die Suche Ergebnisse? Details Optionen zum FilternDie Filter „Abteilung“ und „Zeitrahmen“ wirken sich auf alle Bereiche vom Dashboard aus. Standardmäßig sind alle Abteilungen, auf die Sie Zugriff haben, und der aktuelle Monat ausgewählt. Der Zeitrahmen stellt die Suchnutzung für einen ganzen Monat dar (vom 1. bis 31. des Monats).Bearbeiten Sie den Zeitrahmen und/oder wählen Sie eine Abteilung aus, um die spezifischen Daten zu sehen. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Filter und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, um die Daten auf die Standardwerte zurückzusetzen oder die verfügbaren Optionen zu aktualisieren. Trends suchen Das erste Feld zeigt den Suchtrend für die von Ihnen gewählten Bereiche und den Monat im Vergleich zum Vormonat an. Die Gesamtzahl der Suchanfragen, die für Ihre Auswahl durchgeführt wurden, wird unter dem Trend angezeigt. Im zweiten Feld sehen Sie den Trend der Suchanfragen, die für die ausgewählten Abteilungen und den Monat ein Ergebnis geliefert haben, im Vergleich zum Vormonat. Der Prozentsatz der Suchanfragen, die ein Ergebnis für Ihre Auswahl lieferten, wird unterhalb des Trends angezeigt. Das dritte Feld zeigt den Trend der Suchklickrate für die von Ihnen gewählten Bereiche und den Monat im Vergleich zum Vormonat an. Die Klickrate ist der Prozentsatz der Suchanfragen, die dazu führten, dass ein Nutzer ein Ergebnis öffnete. Sie wird berechnet, indem die Anzahl der Klicks auf ein Suchergebnis durch die Anzahl der Suchanfragen geteilt wird. Die Suchklickrate für Ihre Auswahl wird unterhalb des Trends angezeigt. Wie oft öffnen Benutzer Suchergebnisse? In diesem Abschnitt sehen Sie ein Diagramm, das die aktuelle Suchklickrate für die ausgewählten Bereiche und den Monat zusammen mit der erreichbaren Suchklickrate anzeigt. Die erreichbare Klickrate stellt die potenzielle Verbesserung der Klickrate dar, wenn Sie die Schlüsselwörter aus dem blauen Feld auf der rechten Seite in Ihre Namenskonvention aufnehmen würden. Auf der rechten Seite des Diagramms finden Sie eine Übersicht, welche die wichtigsten Schlüsselwörter anzeigt, nach denen Ihre Nutzer gesucht haben. Indem Sie die Namen Ihrer Assets mit diesen Schlüsselwörtern abgleichen, können Sie die Anzahl der Klicks erhöhen, die Ihre Inhalte erhalten, wenn Nutzer in den Suchergebnissen darauf stoßen.Im folgenden Beispiel würde beispielsweise die Einbindung des Ausdrucks „Verkaufsprozess“ in einen Asset-Titel die Gesamtklickrate der Suche um 1,09 % steigern. Geben Suchanfragen Ergebnisse zurück?Dieses Diagramm zeigt die aktuelle Erfolgsquote der Suchvorgänge für die ausgewählten Abteilungen und den ausgewählten Monat sowie die erreichbare Sucherfolgsquote. Die Sucherfolgsquote gibt den Prozentsatz der Suchanfragen an, die zu Ergebnissen führen, während die erreichbare Sucherfolgsquote die mögliche Verbesserung der Suchergebnisse angibt, wenn die im blauen Feld rechts angegebenen Schlüsselwörter in die Namenskonventionen integriert werden. Auf der rechten Seite des Diagramms befindet sich ein Einblickbereich, der die häufigsten Suchbegriffe anzeigt, die keine Ergebnisse zurückgegeben haben. Indem Sie die Namen Ihrer Assets mit diesen Schlüsselwörtern abgleichen, können Sie die Erfolgsquote bei der Suche erhöhen. Im folgenden Beispiel würde beispielsweise die Einbindung des Wortes „Preisgestaltung“ in einen Asset-Titel die Gesamterfolgsrate der Suche um 1,56 % steigern. Details Schließlich bietet das Diagramm, das die Suchbegriffe aufschlüsselt, einen Einblick in das, wonach in den ausgewählten Abteilungen und Monaten gesucht wurde. Es zeigt die Anzahl der Suchanfragen, die Anzahl der Nutzer, die danach gesucht haben, sowie den Sucherfolg und die Klickraten. Diese Informationen sind nützlich für die Erstellung von Inhalten und die Benennung von Elementen. Um die Tabelle in CSV oder Excel zu exportieren, bewegen Sie einfach den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf das Dreipunktmenü. Verwandte Beiträge Wie kommen meine Inhalte bei den Nutzern an? Leitfaden für fragenbasierte Analysen Unterstützte Dateitypen Synchronisieren Sie DAM-Systeme mit Asset Connect Aktualisieren Sie Ihren Kontonamen